Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie uns Arbeitslosigkeit unter die Haut geht. Identitätsprozess und psychische Gesundheit bei Statuswechseln
Taschenbuch von Benedikt Rogge
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In einer qualitativen Längsschnittstudie zeigt Benedikt Rogge, wie Arbeitslosigkeit »unter die Haut geht«, sich also auf Selbstbild und psy-chische Gesundheit auswirkt. Basierend auf rund 60 Interviews mit Kurz-und Langzeitarbeitslosen und Erfahrungen aus der Praxis psychosozialer Beratung entwickelt er die »Theorie biographischer Identitätsmodi«. So können Menschen Arbeitslosigkeit unterschiedlich erfahren: im Modus einer wiederkehrenden Umstellung, einer ersehnten Befreiung, eines ungewissen Kampfes, eines dauerhaften Verfalls oder einer positiven Transformation. Während die Forschung Arbeitslose meist einseitig als »Ausgegrenzte« oder »Kranke« porträtiert, liefert diese Studie ein neues theoretisches Verständnis der Vielfalt an Handlungs- und Deutungs-praktiken und der Gesundheit von Arbeitslosen.
In einer qualitativen Längsschnittstudie zeigt Benedikt Rogge, wie Arbeitslosigkeit »unter die Haut geht«, sich also auf Selbstbild und psy-chische Gesundheit auswirkt. Basierend auf rund 60 Interviews mit Kurz-und Langzeitarbeitslosen und Erfahrungen aus der Praxis psychosozialer Beratung entwickelt er die »Theorie biographischer Identitätsmodi«. So können Menschen Arbeitslosigkeit unterschiedlich erfahren: im Modus einer wiederkehrenden Umstellung, einer ersehnten Befreiung, eines ungewissen Kampfes, eines dauerhaften Verfalls oder einer positiven Transformation. Während die Forschung Arbeitslose meist einseitig als »Ausgegrenzte« oder »Kranke« porträtiert, liefert diese Studie ein neues theoretisches Verständnis der Vielfalt an Handlungs- und Deutungs-praktiken und der Gesundheit von Arbeitslosen.
Über den Autor
Benedikt Rogge, Soziologe und Psychologe, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783744506724
ISBN-10: 374450672X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rogge, Benedikt
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Herbert von Halem Verlag, Schanzenstr. 22, D-51063 Köln, produktsicherheit@halem-verlag.de
Maße: 215 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Benedikt Rogge
Erscheinungsdatum: 25.01.2018
Gewicht: 0,535 kg
Artikel-ID: 111207455
Über den Autor
Benedikt Rogge, Soziologe und Psychologe, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783744506724
ISBN-10: 374450672X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rogge, Benedikt
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Herbert von Halem Verlag, Schanzenstr. 22, D-51063 Köln, produktsicherheit@halem-verlag.de
Maße: 215 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Benedikt Rogge
Erscheinungsdatum: 25.01.2018
Gewicht: 0,535 kg
Artikel-ID: 111207455
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte