Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Johann Sebastian Bachs geistliche Kantaten: Werkeinführung und Dokumente der Basler Gesamtaufführung
Buch von Albert Jan Becking
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Werkeinführungen zu allen Kantaten Johann Sebastian Bachs
Die breit angelegte Konzertreihe brachte zwischen 2004 und 2012 in der Basler Predigerkirche alle geistlichen Kantaten Johann Sebastian Bachs in solistischer Besetzung und mit historischem Instrumentarium zur Aufführung und rief mit diesem Projekt grosse Resonanz hervor. Für viele Menschen wurden diese Aufführungen zu einem musikalisch wie spirituell eindrücklichen Erlebnis.
Ein engagiertes Kollektiv von Autoren ganz unterschiedlicher beruflicher Prägung verfasste die fundierten Einführungstexte zu den jeweiligen Aufführungen, die in diesem Buch nun geschlossen vorgelegt werden. Durch die je nach Autor wechselnden Blickwinkel und die enge Zusammenarbeit zwischen ausführenden Musikern und das Projekt begleitenden Textern bieten die Einführungen gegenüber bereits vorliegenden Bachkommentaren sehr praxisnahe und zum Teil neue Sichtweisen auf die Kirchenkantaten. Zur Sprache kommen Fragen der Werkdramaturgie, Kompositionsweise, Analyse und Rezeption ebenso wie theologische, aufführungspraktische und musikpsychologische Aspekte. Dabei entsteht ein Gesamtbild der Bach schen Kirchenmusik, das wissenschaftlich fundiert ist und zugleich ein lebendiges Kompendium für unsere Zeit.
Ergänzend erinnern Interviews, Fotos und Aussagen von Mitwirkenden wie Hörern an die acht Jahre intensiver Bach-Aufführungen in der Predigerkirche. Das Buch richtet sich jedoch weit über den Zuhörerkreis der Basler Kantatenreihe hinaus an alle ausübenden Musiker, Bachfreunde und Musikliebhaber.
Mit Beiträgen von Jörg-Andreas Bötticher, Anselm Hartinger, Dagmar Hoffmann-Axthelm, Martin Kirnbauer, Markus Märkl, Karl Pestalozzi, Meinrad Walter, Helene Werthemann, Jean-Claude Zehnder, Philipp Zimmermann und einem Vorwort des Basler Regierungspräsidenten Dr. Guy Morin.
Werkeinführungen zu allen Kantaten Johann Sebastian Bachs
Die breit angelegte Konzertreihe brachte zwischen 2004 und 2012 in der Basler Predigerkirche alle geistlichen Kantaten Johann Sebastian Bachs in solistischer Besetzung und mit historischem Instrumentarium zur Aufführung und rief mit diesem Projekt grosse Resonanz hervor. Für viele Menschen wurden diese Aufführungen zu einem musikalisch wie spirituell eindrücklichen Erlebnis.
Ein engagiertes Kollektiv von Autoren ganz unterschiedlicher beruflicher Prägung verfasste die fundierten Einführungstexte zu den jeweiligen Aufführungen, die in diesem Buch nun geschlossen vorgelegt werden. Durch die je nach Autor wechselnden Blickwinkel und die enge Zusammenarbeit zwischen ausführenden Musikern und das Projekt begleitenden Textern bieten die Einführungen gegenüber bereits vorliegenden Bachkommentaren sehr praxisnahe und zum Teil neue Sichtweisen auf die Kirchenkantaten. Zur Sprache kommen Fragen der Werkdramaturgie, Kompositionsweise, Analyse und Rezeption ebenso wie theologische, aufführungspraktische und musikpsychologische Aspekte. Dabei entsteht ein Gesamtbild der Bach schen Kirchenmusik, das wissenschaftlich fundiert ist und zugleich ein lebendiges Kompendium für unsere Zeit.
Ergänzend erinnern Interviews, Fotos und Aussagen von Mitwirkenden wie Hörern an die acht Jahre intensiver Bach-Aufführungen in der Predigerkirche. Das Buch richtet sich jedoch weit über den Zuhörerkreis der Basler Kantatenreihe hinaus an alle ausübenden Musiker, Bachfreunde und Musikliebhaber.
Mit Beiträgen von Jörg-Andreas Bötticher, Anselm Hartinger, Dagmar Hoffmann-Axthelm, Martin Kirnbauer, Markus Märkl, Karl Pestalozzi, Meinrad Walter, Helene Werthemann, Jean-Claude Zehnder, Philipp Zimmermann und einem Vorwort des Basler Regierungspräsidenten Dr. Guy Morin.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 690
Inhalt: 690 S.
86 s/w Illustr.
86 Illustr.
ISBN-13: 9783796528606
ISBN-10: 3796528600
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Becking, Albert Jan
Bötticher, Jörg A.
Hartinger, Anselm
Herausgeber: Albert Jan Becking/Jörg-Andreas Bötticher/Anselm Hartinger
Auflage: 1/2012
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag schwabe ag: Verlag Schwabe AG
Maße: 245 x 175 x 47 mm
Von/Mit: Albert Jan Becking
Erscheinungsdatum: 09.11.2012
Gewicht: 1,442 kg
preigu-id: 106410481
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 690
Inhalt: 690 S.
86 s/w Illustr.
86 Illustr.
ISBN-13: 9783796528606
ISBN-10: 3796528600
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Becking, Albert Jan
Bötticher, Jörg A.
Hartinger, Anselm
Herausgeber: Albert Jan Becking/Jörg-Andreas Bötticher/Anselm Hartinger
Auflage: 1/2012
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag schwabe ag: Verlag Schwabe AG
Maße: 245 x 175 x 47 mm
Von/Mit: Albert Jan Becking
Erscheinungsdatum: 09.11.2012
Gewicht: 1,442 kg
preigu-id: 106410481
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte