Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,70 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Wie man sich selbst und andere heilt" ist ein bemerkenswertes Werk von William Walker Atkinson, das sowohl Elemente der New Thought-Bewegung als auch praktische Ratgeberliteratur vereint. Atkinson entfaltet darin Methoden zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte und zur gezielten Heilung anderer, indem er die Kraft des Geistes, Autosuggestion und mentale Techniken ins Zentrum rückt. Im literarischen Kontext des frühen 20. Jahrhunderts verbindet das Buch philosophische Reflexionen mit pragmatischen Übungen, stets in einer klaren und zugänglichen Sprache, die Lesende motiviert, innere Potenziale zu erkennen und zur Gesundung zu nutzen. William Walker Atkinson (1862-1932) war ein vielseitiger Autor, Jurist und bedeutender Vertreter der amerikanischen New Thought-Bewegung. Seine Erfahrungen als Rechtsanwalt, Herausgeber und spiritueller Lehrer beeinflussten sein Schreiben maßgeblich. Atkinsons Interesse an Mentalwissenschaften sowie an östlichen und westlichen philosophischen Strömungen münden in die Überzeugung, dass Gedanken reale, heilende Kraft besitzen. Dieses Buch reflektiert sein lebenslanges Streben, praktische Spiritualität und Wissenschaft miteinander zu verbinden. Leserinnen und Leser, die sich für alternative Heilmethoden, Psychosomatik oder die Wechselwirkung zwischen Körper und Geist interessieren, finden in "Wie man sich selbst und andere heilt" einen fundierten, inspirierenden Leitfaden. Durch Atkinsons praxisorientierten Ansatz werden alte Muster durchbrochen und Wege zur Selbstheilung eröffnet - ein wertvoller Beitrag für alle, die ihr Wohlbefinden aktiv gestalten möchten.
"Wie man sich selbst und andere heilt" ist ein bemerkenswertes Werk von William Walker Atkinson, das sowohl Elemente der New Thought-Bewegung als auch praktische Ratgeberliteratur vereint. Atkinson entfaltet darin Methoden zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte und zur gezielten Heilung anderer, indem er die Kraft des Geistes, Autosuggestion und mentale Techniken ins Zentrum rückt. Im literarischen Kontext des frühen 20. Jahrhunderts verbindet das Buch philosophische Reflexionen mit pragmatischen Übungen, stets in einer klaren und zugänglichen Sprache, die Lesende motiviert, innere Potenziale zu erkennen und zur Gesundung zu nutzen. William Walker Atkinson (1862-1932) war ein vielseitiger Autor, Jurist und bedeutender Vertreter der amerikanischen New Thought-Bewegung. Seine Erfahrungen als Rechtsanwalt, Herausgeber und spiritueller Lehrer beeinflussten sein Schreiben maßgeblich. Atkinsons Interesse an Mentalwissenschaften sowie an östlichen und westlichen philosophischen Strömungen münden in die Überzeugung, dass Gedanken reale, heilende Kraft besitzen. Dieses Buch reflektiert sein lebenslanges Streben, praktische Spiritualität und Wissenschaft miteinander zu verbinden. Leserinnen und Leser, die sich für alternative Heilmethoden, Psychosomatik oder die Wechselwirkung zwischen Körper und Geist interessieren, finden in "Wie man sich selbst und andere heilt" einen fundierten, inspirierenden Leitfaden. Durch Atkinsons praxisorientierten Ansatz werden alte Muster durchbrochen und Wege zur Selbstheilung eröffnet - ein wertvoller Beitrag für alle, die ihr Wohlbefinden aktiv gestalten möchten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Homöopathie |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9788028395629 |
ISBN-10: | 8028395627 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Atkinson, William Walker |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 6 x 152 x 229 mm |
Von/Mit: | William Walker Atkinson |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2025 |
Gewicht: | 0,153 kg |