Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie konzipiert man einen Lehrpfad?
Eine Anleitung am Beispiel eines Gewässerlehrpfades mit den Schwerpunkten Naturerlebnis und Umweltbildung
Taschenbuch von Bernhard Bartsch-Herzog
Sprache: Deutsch

48,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lehrpfade stellen mittlerweile ein weit verbreitetes Medium der Umweltbildung dar. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten Umweltinformationen nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern auch praktisch erfahrbar zu machen, bedürfen jedoch einer zielgruppenspezifischen Konzeption und Pflege. In diesem Buch wird aufgezeigt, was bei einer Lehrpfadkonzeption beachtet werden sollte, wie es möglich ist, die Teilnehmenden mit einzubeziehen und Natur mit allen Sinnen erfahrbar zu machen. Anstelle einer eintönigen Vermittlung von Umweltwissen werden die Besucherinnen und Besucher - auf Grundlage aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse - sensibilisiert ihr eigenes umweltrelevantes Verhalten zu hinterfragen. So werden während des Rundgangs nicht nur wichtige Zusammenhänge, sondern bereits mögliche Handlungsalternativen aufgezeigt. Umweltbildung wird somit praktisch am eigenen Leib erfahren und nachhaltig genutzt, um den Lebensraum Fließgewässer zu erhalten.
Lehrpfade stellen mittlerweile ein weit verbreitetes Medium der Umweltbildung dar. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten Umweltinformationen nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern auch praktisch erfahrbar zu machen, bedürfen jedoch einer zielgruppenspezifischen Konzeption und Pflege. In diesem Buch wird aufgezeigt, was bei einer Lehrpfadkonzeption beachtet werden sollte, wie es möglich ist, die Teilnehmenden mit einzubeziehen und Natur mit allen Sinnen erfahrbar zu machen. Anstelle einer eintönigen Vermittlung von Umweltwissen werden die Besucherinnen und Besucher - auf Grundlage aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse - sensibilisiert ihr eigenes umweltrelevantes Verhalten zu hinterfragen. So werden während des Rundgangs nicht nur wichtige Zusammenhänge, sondern bereits mögliche Handlungsalternativen aufgezeigt. Umweltbildung wird somit praktisch am eigenen Leib erfahren und nachhaltig genutzt, um den Lebensraum Fließgewässer zu erhalten.
Über den Autor
wurde 1985 in Dresden geboren und studierte Lehramt an Gymnasien für Biologie, Geographie und Sport sowie Diplomgeographie an der Philipps-Universität in Marburg. Nach Abschluss seines Studiums absolvierte er sein Referendariat in Esslingen und arbeitet seit 2011 als Lehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium in Esslingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783639485806
ISBN-10: 3639485807
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bartsch-Herzog, Bernhard
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Bernhard Bartsch-Herzog
Erscheinungsdatum: 05.11.2013
Gewicht: 0,399 kg
preigu-id: 105595730
Über den Autor
wurde 1985 in Dresden geboren und studierte Lehramt an Gymnasien für Biologie, Geographie und Sport sowie Diplomgeographie an der Philipps-Universität in Marburg. Nach Abschluss seines Studiums absolvierte er sein Referendariat in Esslingen und arbeitet seit 2011 als Lehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium in Esslingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783639485806
ISBN-10: 3639485807
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bartsch-Herzog, Bernhard
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Bernhard Bartsch-Herzog
Erscheinungsdatum: 05.11.2013
Gewicht: 0,399 kg
preigu-id: 105595730
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte