Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
April 1945:

Ein Zeitzeuge der Endphase des 2. Weltkriegs und der Zeit bis zur Währungsreform erinnert sich. Eine zentrale Rolle darin haben zwei Mitglieder der Kanzlei des Führers, Albert Bormann, der Privatsekretär Adolf Hitlers und Freiherr Karl von Michel, Tüßling, als Adjutant des Euthanasie-Beauftragten Philipp Bouhler.
Beide hatten seit Anfang 1939 ihre Büros in der von Albert Speer erbauten Neuen Reichskanzlei, der Machtzentrale des Nazi-Regimes.

Von Historikern erarbeitete Ergebnisse in den letzten 20 Jahren und andere Dokumente machen deutlich, wer der SS-Baron Karl Freiherr von Michel aus Tüßling war.

Der Autor stellt darüber hinaus auch Betrachtungen zu der Zeit vor exakt hundert Jahren und zur Gegenwart an. Und warum er nicht allein ist mit der Befürchtung, dass die Demokratie in ihrer jetzigen Form erneut gefährdet ist.
April 1945:

Ein Zeitzeuge der Endphase des 2. Weltkriegs und der Zeit bis zur Währungsreform erinnert sich. Eine zentrale Rolle darin haben zwei Mitglieder der Kanzlei des Führers, Albert Bormann, der Privatsekretär Adolf Hitlers und Freiherr Karl von Michel, Tüßling, als Adjutant des Euthanasie-Beauftragten Philipp Bouhler.
Beide hatten seit Anfang 1939 ihre Büros in der von Albert Speer erbauten Neuen Reichskanzlei, der Machtzentrale des Nazi-Regimes.

Von Historikern erarbeitete Ergebnisse in den letzten 20 Jahren und andere Dokumente machen deutlich, wer der SS-Baron Karl Freiherr von Michel aus Tüßling war.

Der Autor stellt darüber hinaus auch Betrachtungen zu der Zeit vor exakt hundert Jahren und zur Gegenwart an. Und warum er nicht allein ist mit der Befürchtung, dass die Demokratie in ihrer jetzigen Form erneut gefährdet ist.
Über den Autor
K. Alois Schneider wurde 1936 in München geboren. Die Kriegsjahre bis 1945 lebte er in Berlin. Nach einer wechselvollen Schulzeit im Zweiten Weltkrieg und danach Studium mit akademischem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Später in Fontainebleau. War Führungskraft in Lebensmittelmulti und jahrzehntelang freiberuflich. Lebt am Bodensee und in München.
Zusammenfassung
Was zu Albert Bormann und Baron von Michel noch nicht bekannt war.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 98 S.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757859459
ISBN-10: 3757859456
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schneider, K. Alois
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 196 x 125 x 10 mm
Von/Mit: K. Alois Schneider
Erscheinungsdatum: 22.12.2023
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 128201913

Ähnliche Produkte