Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
InhaltEinführungAlternative Bestattungsformen und postmortales Weiterwirken im 21. Jahrhundert - eine thematische EinführungDominik Groß, Brigitte Tag und Christoph Schweikardt11I. Zum Umgang mit dem Tod in der PostmoderneDer populäre Tod? Obduktion, Postmoderne und die Verdrängung des TodesHubert Knoblauch27Physik der Unsterblichkeit: Nahtod-Forschung und ÜberlebenshypothesenIna Schmied-Knittel55Wege des Weiterwirkens der Toten durch moderne MedienKirsten Brukamp77Perspektiven postmortaler Weiterexistenz durch Organtransplantation, Kryonik, Plastination und Diamantierung: Eine PrintmedienanalyseFlorian Asché93II. Alternative BestattungsformenWas aus Asche alles werden kann - Vom Ascheamulett bis zur Beisetzung im LavastromKerstin Gernig113Neue Inszenierungen des Todes: Über Bestattungs- und Erinnerungskultur im frühen 21. JahrhundertNorbert Fischer125Alternative Bestattungsformen - oder die Suche nach der eigenen IdentitätReiner Sörries145"Wahre Leidenschaft kennt keinen Abpfiff": Postmortale Inszenierung, Memorialisierung und Verewigung in Fangemeinschaften des VereinsfußballsMarkwart Herzog163III. Organtransplantation, Plastination und postmortale AuferstehungsmärkteOrganspende: Partielles Weiterleben in einem fremden KörperGünter Kirste191"Ich will in meinem Knochenleben endlich zufrieden und glücklich sein": Eschatologie der KörperweltenLiselotte Hermes da Fonseca197Selbstbetrachtung ohne Spiegel: Körperwelten und ÖffentlichkeitFranz Josef Wetz219Postmortale Auferstehungsmärkte: Körperwelten und das Verschwinden des LeviathanRebecca Pates235IV. Technikgläubigkeit und Unsterblichkeitsutopie: die KryonikDie Unsterblichkeitsutopie der Kryonik: Geschichte, Kontext und ProblemeOliver Krüger249Die Kryonik - ihre biomedizinische Relevanz und ihre gesellschaftliche WahrnehmungKlaus H. Sames275Die Medizintechnik im Dienst der Unsterblichkeit: Ein Vergleich zwischen russisch-sozialistischen Utopien und der KryonikJens Lohmeier und Stephanie Kaiser301Autorinnen und Autoren331
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783593394794
ISBN-10: 3593394790
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 39479
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Groß, Dominik
Tag, Brigitte
Schweikardt, Christoph
Redaktion: Groß, Dominik
Tag, Brigitte
Schweikardt, Christoph
Herausgeber: Dominik Groß/Brigitte Tag/Christoph Schweikardt
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: 15 Abbildungen
Maße: 214 x 142 x 23 mm
Von/Mit: Dominik Groß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.09.2011
Gewicht: 0,425 kg
Artikel-ID: 107009099

Ähnliche Produkte