16,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
In May 2023, the Whistleblower Directive was incorporated into the Whistleblower Protection Act in Germany. Since then, the introduction of a whistleblower system has been mandatory for all companies with more than 50 employees. But what does this mean specifically for regulatory implementation? What exactly needs to be done and how? In this book by two experts, you will learn everything you need to know about whistleblowing in your company in a comprehensive, clear and easy-to-understand manner:
- Relevance of whistleblowing and definitions
- Legal situation in Germany and international laws
- Management systems for practical implementation
In May 2023, the Whistleblower Directive was incorporated into the Whistleblower Protection Act in Germany. Since then, the introduction of a whistleblower system has been mandatory for all companies with more than 50 employees. But what does this mean specifically for regulatory implementation? What exactly needs to be done and how? In this book by two experts, you will learn everything you need to know about whistleblowing in your company in a comprehensive, clear and easy-to-understand manner:
- Relevance of whistleblowing and definitions
- Legal situation in Germany and international laws
- Management systems for practical implementation
Marcus Sultzer ist Mitglied des Vorstands und Chief Revenue Officer der EQS Group. Er ist seit 2007 Teil des Unternehmens und war in leitender Funktion an der internationalen Expansion der EQS Group beteiligt. Unter anderem verbrachte er mehrere Jahre in Moskau und Hongkong, um die internationalen Aktivitäten der Gruppe an diesen Standorten auszubauen, bevor er in die Unternehmenszentrale nach München zurückkehrte, um das gesamte internationale Geschäft zu leiten. Marcus Sultzer hat Wirtschaftswissenschaften studiert und hält einen MBA der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship.
II. Relevanz des Whistleblowings und Begriffsbestimmungen
Was ist Whistleblowing? - Wer gilt als Whistleblower bzw. Hinweisgeber? - Wie hat sich das Thema 'Whistleblowing' historisch entwickelt? - Welche großen Whistleblowing-Fälle gab es in den letzten Jahrzehnten? - Welche Relevanz hat das Thema Whistleblowing für Unternehmen? - Wie werden Whistleblower geschützt?
III. Whistleblowing-Gesetze
Internationale Gesetze - Whistleblowing-Recht in der EU - Whistleblowing und Environmental, Social and Governance (ESG) - Whistleblowing und EU-Lieferketten-Richtlinie - Deutsche Gesetzgebung zum Hinweisgeberschutz - Zusammenhänge zwischen Hinweisgeberschutz und Grundgesetz - Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Whistleblowing und Lieferkettengesetz
IV. Managementsystem
Was ist ein Managementsystem? - Struktur eines Managementsystems - Welche IT-Tools gibt es zum Thema Whistleblowing? - Ombudspersonen im Hinweisgeberschutz
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | GELBE SERIE - leicht gemacht |
Inhalt: |
117 S.
14 Übersichten 27 Leitsätze |
ISBN-13: | 9783874403924 |
ISBN-10: | 3874403920 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | EWP392 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Deicke, Alexander
Sultzer, Marcus |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Duncker & Humblot GmbH
Ewald von Kleist Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 14 Übersichten; 27 Leitsätze; 117 S. |
Maße: | 163 x 112 x 10 mm |
Von/Mit: | Alexander Deicke (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.11.2024 |
Gewicht: | 0,104 kg |