Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
'Dark Pools' sind außerbörsliche Handelsplattformen für Finanzinstrumente. Im Gegensatz zu Börsen herrscht dort kaum oder gar keine Transparenz. Die Nutzung eines 'Dark Pool' ist vor allem für Investoren mit einer großen Order, sog. Blockhändler, interessant: Indem die Blockorder dem Markt nicht bekannt gegeben wird, können andere Marktteilnehmer nicht strategisch darauf reagieren und den Ausführungspreis beeinflussen. Allerdings werden 'Dark Pools' zunehmend auch für die Ausführung kleiner Ordern genutzt. Zugleich handeln viele Betreiber selbst in ihrem System mit. Basierend auf einer umfangreichen rechtsökonomischen Analyse widmet sich die Arbeit im rechtsvergleichenden Pendelblick den neuen Regulierungsvorgaben im US-amerikanischen und europäischen Kapitalmarktrecht. Dies betrifft namentlich die Neufassung der Handelsplatzkategorien, die Verschärfung der Transparenzvorgaben und die zahlreichen Verhaltenspflichten für Betreiber und Nutzer von 'Dark Pools'.

Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Promotionspreis 2020 der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der
Universität Bonn.
'Dark Pools' sind außerbörsliche Handelsplattformen für Finanzinstrumente. Im Gegensatz zu Börsen herrscht dort kaum oder gar keine Transparenz. Die Nutzung eines 'Dark Pool' ist vor allem für Investoren mit einer großen Order, sog. Blockhändler, interessant: Indem die Blockorder dem Markt nicht bekannt gegeben wird, können andere Marktteilnehmer nicht strategisch darauf reagieren und den Ausführungspreis beeinflussen. Allerdings werden 'Dark Pools' zunehmend auch für die Ausführung kleiner Ordern genutzt. Zugleich handeln viele Betreiber selbst in ihrem System mit. Basierend auf einer umfangreichen rechtsökonomischen Analyse widmet sich die Arbeit im rechtsvergleichenden Pendelblick den neuen Regulierungsvorgaben im US-amerikanischen und europäischen Kapitalmarktrecht. Dies betrifft namentlich die Neufassung der Handelsplatzkategorien, die Verschärfung der Transparenzvorgaben und die zahlreichen Verhaltenspflichten für Betreiber und Nutzer von 'Dark Pools'.

Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Promotionspreis 2020 der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der
Universität Bonn.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

Kapitel 1: Ursprung, Arten und Regulierungsbedarf von 'Dark Pools'

Der Ursprung von 'Dark Pools': Das Verbergen großer Ordern - Die Evolution von 'Dark Pools': Vom kleinen Markt für große Transaktionen zum großen Markt für kleine Transaktionen - Die Regulierung von 'Dark Pools': Gratwanderung zwischen Effizienzförderung und Effizienzverringerung - Zusammenfassung und Ausblick

Kapitel 2: 'Dark Pools' im System der Handelsorte von MiFID II

'Dark Pools' im alten und neuen System der Handelsorte - Die einzelnen Merkmale der OTF-Kategorie - Zusammenfassung

Kapitel 3: Ein neues Transparenzregime

Hintergründe und Systematik der MiFIR - Transparenz an den Handelsplätzen - Transparenzvorgaben für Systematische Internalisierer - OTC-Handel und Handelsplatzpflichten für Aktien - Zentralisierung von Informationen - Zusammenfassung

Kapitel 4: Verhaltenspflichten

Das Insiderhandelsverbot - Verbot der Marktmanipulation - Falschdarstellung der Händlerstruktur - Informationspflichten bei der Wahl des 'Dark Pool' - Vorkehrungspflichten der Handelsplatzbetreiber - Zusammenfassung

Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 352 S.
1 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
3 Illustr.
1 Foto
2 Tab.
ISBN-13: 9783428158126
ISBN-10: 3428158121
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15812
Autor: Thelen, Martin Konstantin
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 2 Tab, 1 Abb.; 352 S., 1 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Tab.
Maße: 260 x 159 x 19 mm
Von/Mit: Martin Konstantin Thelen
Erscheinungsdatum: 02.10.2019
Gewicht: 0,538 kg
Artikel-ID: 117386281

Ähnliche Produkte

Taschenbuch