Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing
Die strategischen Perspektiven elektronischer Märkte
Buch von Jörg Link
Sprache: Deutsch

66,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bereits jetzt führt die Existenz des Internet zu tiefgreifenden Änderungen bestehender Marktstrukturen, die sich in Zukunft noch verstärken werden. Dieses Buch bietet eine systematische Untersuchung der grundlegenden Einflußgrößen, die den Erfolg und die längerfristige Entwicklung elektronischer Märkte bestimmen. Es geht über die Darstellung des momentanen Anwendungsstands elektronischer Netzwerke hinaus und zeigt, wie der Abbau technologischer, ökonomischer und verhaltensmäßiger Restriktionen neue Möglichkeiten der interaktiven Kundengewinnung und Kundenbindung sowie des virtuellen Einkaufs in Form von Teleshopping, Telebooking usw. beeinflußt. In der vorliegenden zweiten Auflage haben wichtige Weiterentwicklungen - z. B. im Bereich der Sicherheitstechnologien und der Nutzung bzw. Diffusion des Online Marketing - Berücksichtigung gefunden.
Bereits jetzt führt die Existenz des Internet zu tiefgreifenden Änderungen bestehender Marktstrukturen, die sich in Zukunft noch verstärken werden. Dieses Buch bietet eine systematische Untersuchung der grundlegenden Einflußgrößen, die den Erfolg und die längerfristige Entwicklung elektronischer Märkte bestimmen. Es geht über die Darstellung des momentanen Anwendungsstands elektronischer Netzwerke hinaus und zeigt, wie der Abbau technologischer, ökonomischer und verhaltensmäßiger Restriktionen neue Möglichkeiten der interaktiven Kundengewinnung und Kundenbindung sowie des virtuellen Einkaufs in Form von Teleshopping, Telebooking usw. beeinflußt. In der vorliegenden zweiten Auflage haben wichtige Weiterentwicklungen - z. B. im Bereich der Sicherheitstechnologien und der Nutzung bzw. Diffusion des Online Marketing - Berücksichtigung gefunden.
Zusammenfassung

Das Buch zeigt, welche gravierenden Änderungen durch Online Marketing in den verschiedenen Marketingbereichen eintreten werden

Inhaltsverzeichnis
J. Link: Zur zukünftigen Entwicklung des Online Marketing.- Marketingstrategische Grundlagen; Die Entwicklung elektronischer Netzwerke; Literaturverzeichnis; C. Schleuning, R. Wetzig: Das Internet in Zahlen. Daten - Statistiken - Prognosen.- Vorbemerkung; Zu Internet und Statistik; Untersuchungen zum Internet; Eckdaten der Nutzung des Internet; Daten zu ausgewählten Themen des E-Commerce; Schlußbemerkung; Literaturverzeichnis; V. Hildebrand: Kundenbindung mit Online Marketing.- Marketing im Wandel: Vom Mass Marketing zum Relationship Marketing; Kundenbindung durch Relationship Marketing; Relationship Marketing Online: Kundenbindung durch virtuelle Kundennähe; Fazit; Literaturverzeichnis; D. Tiedtke: Bedeutung des Online Marketing für die Kommunikationspolitik.- Marketing unter veränderten Rahmenbedinungen; Der Online Markt; Online Marketing in der externen Unternehmenskommunikation; Abbau bestehender Restriktionen; Die Macht der Konsumenten; Personalisierte Websites zur Kundenbindung; Literaturverzeichnis; R. Hünerberg: Bedeutung von Online-Medien für das Direktmarketing.- Die Konzeption des Online-Direktmarketing; Restriktionen und Voraussetzungen des Online-Direktmarketing; Möglichkeiten und Herausforderungen eines Online-Direktmarketing; Gegenwart und Zukunft des Online-Direktmarketing; Literaturverzeichnis; N. Gerth: Bedeutung des Online Marketing für die Distributionspolitik.- Hintergrund und Zielsetzung des Beitrags; Güterabsatz im Online Marketing; Online Absatz und Distributionsstrukturen; Online Absatz und Unternehmenserfolg; Zusammenfassung und Handlungsaufruf; Literaturverzeichnis; D. Fink: Telearbeit und Telekooperation im Online Marketing.- Telearbeit, Telekooperation und virtuelle Unternehmen; Gegenwärtige Einsatzfelder und Potentiale im Marketing; Zukunftsperspektive und Entwicklungslinien; Literaturverzeichnis; P. Dastani: Online Mining.- Online Marketing; Online Mining zurMaximierung der Online Marketing- Effizienz; Online Mining als strategischer Wettbewerbsvorteil im Online Marketing; Literaturverzeichnis;U. Winand, W. Pohl: Die Vertrauensproblematik in elektronischen Netzwerken.- Vertrauen als strategischer Erfolgsfaktor für neue Technologien.- Vertrauensforschung - state of the art; Vertrauen im Kontext elektronischer Netzwerke; Literaturverzeichnis; K. Fochler: Sicherheitstechnologische Entwicklungen im Online Marketing.- Zielsetzung des Beitrags; Sicherheitsbereiche im Rahmen der DV-gestützten Kommunikation; Faktoren der Unsicherheit in einem exemplarischen Geschäftsvorfall des Online Marketing; Realisierung mehrseitiger Sicherheit; Spektrum verfügbarer Sicherheitstechnologien; Berücksichtigung sicherheitstechnologischer Verfahren in Softwareentwicklungs-/Branchenstandards; Perspektiven im Bereich zukünftiger Sicherheitstechnologien; Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: ix
330 S.
66 s/w Illustr.
5 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540670728
ISBN-10: 3540670726
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Link, Jörg
Herausgeber: Jörg Link
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2000
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Jörg Link
Erscheinungsdatum: 03.04.2000
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 112013509
Zusammenfassung

Das Buch zeigt, welche gravierenden Änderungen durch Online Marketing in den verschiedenen Marketingbereichen eintreten werden

Inhaltsverzeichnis
J. Link: Zur zukünftigen Entwicklung des Online Marketing.- Marketingstrategische Grundlagen; Die Entwicklung elektronischer Netzwerke; Literaturverzeichnis; C. Schleuning, R. Wetzig: Das Internet in Zahlen. Daten - Statistiken - Prognosen.- Vorbemerkung; Zu Internet und Statistik; Untersuchungen zum Internet; Eckdaten der Nutzung des Internet; Daten zu ausgewählten Themen des E-Commerce; Schlußbemerkung; Literaturverzeichnis; V. Hildebrand: Kundenbindung mit Online Marketing.- Marketing im Wandel: Vom Mass Marketing zum Relationship Marketing; Kundenbindung durch Relationship Marketing; Relationship Marketing Online: Kundenbindung durch virtuelle Kundennähe; Fazit; Literaturverzeichnis; D. Tiedtke: Bedeutung des Online Marketing für die Kommunikationspolitik.- Marketing unter veränderten Rahmenbedinungen; Der Online Markt; Online Marketing in der externen Unternehmenskommunikation; Abbau bestehender Restriktionen; Die Macht der Konsumenten; Personalisierte Websites zur Kundenbindung; Literaturverzeichnis; R. Hünerberg: Bedeutung von Online-Medien für das Direktmarketing.- Die Konzeption des Online-Direktmarketing; Restriktionen und Voraussetzungen des Online-Direktmarketing; Möglichkeiten und Herausforderungen eines Online-Direktmarketing; Gegenwart und Zukunft des Online-Direktmarketing; Literaturverzeichnis; N. Gerth: Bedeutung des Online Marketing für die Distributionspolitik.- Hintergrund und Zielsetzung des Beitrags; Güterabsatz im Online Marketing; Online Absatz und Distributionsstrukturen; Online Absatz und Unternehmenserfolg; Zusammenfassung und Handlungsaufruf; Literaturverzeichnis; D. Fink: Telearbeit und Telekooperation im Online Marketing.- Telearbeit, Telekooperation und virtuelle Unternehmen; Gegenwärtige Einsatzfelder und Potentiale im Marketing; Zukunftsperspektive und Entwicklungslinien; Literaturverzeichnis; P. Dastani: Online Mining.- Online Marketing; Online Mining zurMaximierung der Online Marketing- Effizienz; Online Mining als strategischer Wettbewerbsvorteil im Online Marketing; Literaturverzeichnis;U. Winand, W. Pohl: Die Vertrauensproblematik in elektronischen Netzwerken.- Vertrauen als strategischer Erfolgsfaktor für neue Technologien.- Vertrauensforschung - state of the art; Vertrauen im Kontext elektronischer Netzwerke; Literaturverzeichnis; K. Fochler: Sicherheitstechnologische Entwicklungen im Online Marketing.- Zielsetzung des Beitrags; Sicherheitsbereiche im Rahmen der DV-gestützten Kommunikation; Faktoren der Unsicherheit in einem exemplarischen Geschäftsvorfall des Online Marketing; Realisierung mehrseitiger Sicherheit; Spektrum verfügbarer Sicherheitstechnologien; Berücksichtigung sicherheitstechnologischer Verfahren in Softwareentwicklungs-/Branchenstandards; Perspektiven im Bereich zukünftiger Sicherheitstechnologien; Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: ix
330 S.
66 s/w Illustr.
5 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540670728
ISBN-10: 3540670726
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Link, Jörg
Herausgeber: Jörg Link
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2000
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Jörg Link
Erscheinungsdatum: 03.04.2000
Gewicht: 0,682 kg
preigu-id: 112013509
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte