Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wettbewerb!
Ein Plädoyer für die wettbewerbliche Marktwirtschaft
Taschenbuch von Hubertus Bardt
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wettbewerb ist eine zentrale Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Aber er ist eine ungeliebte und vielfach abgelehnte Basis unseres Wohlstands. Druck, Konkurrenz und Anpassungszwang machen Wettbewerb unangenehm und manchmal schmerzhaft. Vom Globalisierungskritiker bis zum Monopolunternehmer hat er viele Gegner. Dabei bringt Wettbewerb an vielen Stellen Nutzen: Mehr Effizienz, mehr Innovationen, hohe Kundenorientierung und effizienter Umgang mit Ressourcen gehören dazu.
Dieses Buch ist ein Plädoyer für Wettbewerb, der durch das Recht geschützt werden muss und zugleich klare Spielregeln und unparteiische Schiedsrichter braucht, damit das Wohlstandsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft eingelöst werden kann. Im der aufkommenden Systemkonkurrenz mit autokratischen und staatskapitalistischen Systemen ist der Wettbewerb eine große Stärke der freiheitlichen und marktwirtschaftlichen Demokratien.
Wettbewerb ist eine zentrale Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Aber er ist eine ungeliebte und vielfach abgelehnte Basis unseres Wohlstands. Druck, Konkurrenz und Anpassungszwang machen Wettbewerb unangenehm und manchmal schmerzhaft. Vom Globalisierungskritiker bis zum Monopolunternehmer hat er viele Gegner. Dabei bringt Wettbewerb an vielen Stellen Nutzen: Mehr Effizienz, mehr Innovationen, hohe Kundenorientierung und effizienter Umgang mit Ressourcen gehören dazu.
Dieses Buch ist ein Plädoyer für Wettbewerb, der durch das Recht geschützt werden muss und zugleich klare Spielregeln und unparteiische Schiedsrichter braucht, damit das Wohlstandsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft eingelöst werden kann. Im der aufkommenden Systemkonkurrenz mit autokratischen und staatskapitalistischen Systemen ist der Wettbewerb eine große Stärke der freiheitlichen und marktwirtschaftlichen Demokratien.
Über den Autor
Prof. Dr. Hubertus Bardt ist Geschäftsführer des Instituts der deutschen Wirtschaft und Honorarprofessor am Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Zusammenfassung

Plädoyer für Wettbewerb

Beschreibt Strukturen der Sozialen Marktwirtschaft

Umfassende Auseinandersetzung mit Vor- und Nachteilen des Wettbewerbs

Inhaltsverzeichnis
Wettbewerb hat Gegner.- Wettbewerb macht Stress.- Wettbewerb schafft Wohlstand.- Wettbewerb nützt Verbrauchern-. Wettbewerb bringt Chancen-. Wettbewerb begrenzt Macht.- Wettbewerb erzeugt Sicherheit.- Wettbewerb schont Ressourcen.- Wettbewerb bringt Neues.- Wettbewerb braucht Schutz.- Wettbewerb erfordert Regeln.- Wettbewerb bedeutet Freiheit. 43
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: vi
196 S.
ISBN-13: 9783658397302
ISBN-10: 3658397306
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39730-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bardt, Hubertus
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 203 x 127 x 12 mm
Von/Mit: Hubertus Bardt
Erscheinungsdatum: 10.02.2023
Gewicht: 0,225 kg
preigu-id: 125345802
Über den Autor
Prof. Dr. Hubertus Bardt ist Geschäftsführer des Instituts der deutschen Wirtschaft und Honorarprofessor am Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Zusammenfassung

Plädoyer für Wettbewerb

Beschreibt Strukturen der Sozialen Marktwirtschaft

Umfassende Auseinandersetzung mit Vor- und Nachteilen des Wettbewerbs

Inhaltsverzeichnis
Wettbewerb hat Gegner.- Wettbewerb macht Stress.- Wettbewerb schafft Wohlstand.- Wettbewerb nützt Verbrauchern-. Wettbewerb bringt Chancen-. Wettbewerb begrenzt Macht.- Wettbewerb erzeugt Sicherheit.- Wettbewerb schont Ressourcen.- Wettbewerb bringt Neues.- Wettbewerb braucht Schutz.- Wettbewerb erfordert Regeln.- Wettbewerb bedeutet Freiheit. 43
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: vi
196 S.
ISBN-13: 9783658397302
ISBN-10: 3658397306
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39730-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bardt, Hubertus
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 203 x 127 x 12 mm
Von/Mit: Hubertus Bardt
Erscheinungsdatum: 10.02.2023
Gewicht: 0,225 kg
preigu-id: 125345802
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte