Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Westfälische Erinnerungsorte
Beiträge zum kollektiven Gedächtnis einer Region, Forschungen zur Regionalgeschichte 80
Buch von Lena Krull
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Was haben Pumpernickel, Porta Westfalica und Ruhrbergbau gemeinsam? Was verbindet den Sachsenherzog Widukind, Fürstin Pauline zur Lippe und Martin Niemöller? Sie alle lassen sich unter dem Oberbegriff der »westfälischen Erinnerungsorte« versammeln. Erinnerungsorte können geografischer Natur sein, aber auch historische Ereignisse, Personen oder Symbole umfassen. Dieses Buch stellt Geschichte und Erinnerungskultur der Region Westfalen anhand von 40 Erinnerungsorten vor. So entsteht ein facettenreiches und eng verwobenes, aber auch widersprüchliches Bild dessen, was Westfalen ausmacht. Westfälische Leser sind ebenso wie nicht-westfälische eingeladen, mit diesem Band die Region aus neuem Blickwinkel zu entdecken, Vertrautes anders zu sehen und Unbekanntes kennenzulernen.Aus dem Inhalt:Der Möhnesee - Die Dülmener Wildpferde - Die Porta Westfalica - Das Schützenwesen - Masematte - Die Varusschlacht - Der Ruhrkessel - Das Westfalenlied - Annette von Droste Hülshoff - Das Westfalenross - Johann Conrad Schlaun - Die Feme - Das Oldenburger Münsterland
Was haben Pumpernickel, Porta Westfalica und Ruhrbergbau gemeinsam? Was verbindet den Sachsenherzog Widukind, Fürstin Pauline zur Lippe und Martin Niemöller? Sie alle lassen sich unter dem Oberbegriff der »westfälischen Erinnerungsorte« versammeln. Erinnerungsorte können geografischer Natur sein, aber auch historische Ereignisse, Personen oder Symbole umfassen. Dieses Buch stellt Geschichte und Erinnerungskultur der Region Westfalen anhand von 40 Erinnerungsorten vor. So entsteht ein facettenreiches und eng verwobenes, aber auch widersprüchliches Bild dessen, was Westfalen ausmacht. Westfälische Leser sind ebenso wie nicht-westfälische eingeladen, mit diesem Band die Region aus neuem Blickwinkel zu entdecken, Vertrautes anders zu sehen und Unbekanntes kennenzulernen.Aus dem Inhalt:Der Möhnesee - Die Dülmener Wildpferde - Die Porta Westfalica - Das Schützenwesen - Masematte - Die Varusschlacht - Der Ruhrkessel - Das Westfalenlied - Annette von Droste Hülshoff - Das Westfalenross - Johann Conrad Schlaun - Die Feme - Das Oldenburger Münsterland
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Buch
Seiten: 592
Inhalt: 592 S.
87 s/w Fotos
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506786074
ISBN-10: 3506786075
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krull, Lena
Redaktion: Krull, Lena
Herausgeber: Lena Krull
Auflage: 1/2017
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Maße: 325 x 170 x 40 mm
Von/Mit: Lena Krull
Erscheinungsdatum: 02.12.2016
Gewicht: 1,033 kg
preigu-id: 107972027
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Buch
Seiten: 592
Inhalt: 592 S.
87 s/w Fotos
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506786074
ISBN-10: 3506786075
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krull, Lena
Redaktion: Krull, Lena
Herausgeber: Lena Krull
Auflage: 1/2017
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Maße: 325 x 170 x 40 mm
Von/Mit: Lena Krull
Erscheinungsdatum: 02.12.2016
Gewicht: 1,033 kg
preigu-id: 107972027
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte