Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird die Frage diskutiert, wie moralische Urteile wahr sein können, wenn es nichts gibt - keinen Gott, keine platonische Idee des Guten oder ähnliches - das diese Wahrheit begründen könnte.
Alle, die sich schon einmal gefragt haben, wie sie jemandem an den Kopf werfen können: "Du liegst falsch, und ich habe recht!" - werden in diesem Buch Anregungen finden, wie mit dieser Frage umzugehen ist.
Alle, die sich schon einmal gefragt haben, wie sie jemandem an den Kopf werfen können: "Du liegst falsch, und ich habe recht!" - werden in diesem Buch Anregungen finden, wie mit dieser Frage umzugehen ist.
In diesem Buch wird die Frage diskutiert, wie moralische Urteile wahr sein können, wenn es nichts gibt - keinen Gott, keine platonische Idee des Guten oder ähnliches - das diese Wahrheit begründen könnte.
Alle, die sich schon einmal gefragt haben, wie sie jemandem an den Kopf werfen können: "Du liegst falsch, und ich habe recht!" - werden in diesem Buch Anregungen finden, wie mit dieser Frage umzugehen ist.
Alle, die sich schon einmal gefragt haben, wie sie jemandem an den Kopf werfen können: "Du liegst falsch, und ich habe recht!" - werden in diesem Buch Anregungen finden, wie mit dieser Frage umzugehen ist.
Über den Autor
Volker Harting hat nach zwei Umwegen aufgegeben und allen Gegengründen zum Trotz doch Philosophie studiert. Die metaethische Debatte hat ihn dabei am meisten fasziniert: Was tun wir eigentlich, wenn wir moralische Urteile fällen?
Hauptberuflich arbeitet er mit seiner Frau in einer Jugendherberge am Nationalpark Hainich. Im Winter findet er regelmäßig Zeit, sich den großen Fragen zu widmen.
Hauptberuflich arbeitet er mit seiner Frau in einer Jugendherberge am Nationalpark Hainich. Im Winter findet er regelmäßig Zeit, sich den großen Fragen zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 328 S. |
ISBN-13: | 9783746032788 |
ISBN-10: | 3746032784 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Harting, Volker |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 226 x 160 x 25 mm |
Von/Mit: | Volker Harting |
Erscheinungsdatum: | 27.12.2017 |
Gewicht: | 0,673 kg |
Über den Autor
Volker Harting hat nach zwei Umwegen aufgegeben und allen Gegengründen zum Trotz doch Philosophie studiert. Die metaethische Debatte hat ihn dabei am meisten fasziniert: Was tun wir eigentlich, wenn wir moralische Urteile fällen?
Hauptberuflich arbeitet er mit seiner Frau in einer Jugendherberge am Nationalpark Hainich. Im Winter findet er regelmäßig Zeit, sich den großen Fragen zu widmen.
Hauptberuflich arbeitet er mit seiner Frau in einer Jugendherberge am Nationalpark Hainich. Im Winter findet er regelmäßig Zeit, sich den großen Fragen zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 328 S. |
ISBN-13: | 9783746032788 |
ISBN-10: | 3746032784 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Harting, Volker |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 226 x 160 x 25 mm |
Von/Mit: | Volker Harting |
Erscheinungsdatum: | 27.12.2017 |
Gewicht: | 0,673 kg |
Sicherheitshinweis