Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
200 Jahre Kants Metaphysik der Sitten. 200th Anniversary of Kant's Metaphysics of Morals
Bd. 5 (1997). Themenschwerpunkt: 200 Jahre Kants "Metaphysik der Sitten" / 200th Anniversary of Kant's "Metaphysics...
Taschenbuch von Joachim Hruschka (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

129,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der fünfte Band des "Jahrbuchs für Recht und Ethik" ist zugleich die Gedächtnisschrift für die amerikanische Kant-Kennerin Mary Gregor (1928-1994). Die meisten Beiträge befassen sich mit Kants "Metaphysik der Sitten". In dieser vielleicht wichtigsten seiner moralphilosophischen Schriften, deren Erscheinen sich 1997 zum 200. Mal jährte, betont Kant die Notwendigkeit einer Unterscheidung von Recht und Ethik.
Der fünfte Band des "Jahrbuchs für Recht und Ethik" ist zugleich die Gedächtnisschrift für die amerikanische Kant-Kennerin Mary Gregor (1928-1994). Die meisten Beiträge befassen sich mit Kants "Metaphysik der Sitten". In dieser vielleicht wichtigsten seiner moralphilosophischen Schriften, deren Erscheinen sich 1997 zum 200. Mal jährte, betont Kant die Notwendigkeit einer Unterscheidung von Recht und Ethik.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: B. S. Byrd, To the Memory of Mary Gregor 1928-1994 - Mary Gregor, Bibliography - B. Ludwig, Die 'praktische Vernunft': ein hölzernes Eisen? Zum Verhältnis von Voluntarismus und Rationalismus in Kants Moralphilosophie - D. Heyd, Moral and Legal Luck. Kant's Reconciliation with Practical Contingency - J. C. Joerden, Der Widerstreit zweier Gründe der Verbindlichkeit. Konsequenzen einer These Kants für die strafrechtliche Lehre von der "Pflichtenkollision" - D. O. Dahlstrom, Ethik, Recht und Billigkeit - M. Kaufmann, The Relation between Right and Coercion: Analytic or Synthetic? - N. Gillespie, Wrongful Risks and Unintended Consequences - H. F. Fulda, Kants Begriff eines intelligiblen Besitzes und seine Deduktion ("Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre",
6) - P. Guyer, Kantian Foundations for Liberalism - K. R. Westphal, Do Kant's Principles Justify Property or Usufruct? - B. Kiehl, The One Innate Right - M. Willaschek, Why the "Doctrine of Right" does not belong in the "Metaphysics of Morals". On some Basic Distinctions in Kant's Moral Philosophy - G. Geismann, Die Grundlegung des Vernunftstaates der Freiheit durch Hobbes - H. F. Fulda, Kants Postulat des öffentlichen Rechts (RL
42) - T. E. Hill, Jr., Kant on Punishment: A Coherent Mix of Deterrence and Retribution? - S. Williams Holtman, A Kantian Approach to Prison Reform - P. Kleingeld, Kants politischer Kosmopolitismus - H. Bielefeldt, Towards a Cosmopolitan Framework of Freedom: The Contribution of Kantian Universalism to Cross-Cultural Debates on Human Rights - R. N. Johnson, Kant's Conception of Virtue - M. Timmons, Decision Procedures, Moral Criteria, and the Problem of Relevant Descriptions in Kant's Ethics - T. Nenon, The Highest Good and the Happiness of Others - N. Potter, The Synthetic a priori Proposition of Kant's Ethical Philosophy - R. J. Sullivan, The Positive Role of Prudence in the Virtuous Life - H. Robinson, Decision Time - U. Scheffler, Die "Heiligkeit des Lebens" in der Philosophie. Eine juristische Kritik - N. Potter, Supererogation and Overdetermination in Kant's Ethics: Analysis and Interpretation at their Best in Baron - S. Kershnar, The Basis of Deserved Punishment is a Culpable Wrongdoing
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Bd. 5 (1997). Themenschwerpunkt: 200 Jahre Kants "Metaphysik der Sitten" / 200th Anniversary of Kant's "Metaphysics of Morals".
Inhalt: VIII
578 S.
Frontispiz
ISBN-13: 9783428091034
ISBN-10: 3428091035
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Byrd, B. Sh.
Hruschka, Joachim
Joerden, Jan C.
Redaktion: Hruschka, Joachim
Hruschka, Joachim
Joerden, Jan C.
Joerden, Jan C.
Byrd, B. Sh.
Byrd, B. Sharon
Herausgeber: B Sharon Byrd/Joachim Hruschka/Jan C Joerden
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 234 x 158 x 26 mm
Von/Mit: Joachim Hruschka (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.05.1998
Gewicht: 0,776 kg
Artikel-ID: 111911917
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: B. S. Byrd, To the Memory of Mary Gregor 1928-1994 - Mary Gregor, Bibliography - B. Ludwig, Die 'praktische Vernunft': ein hölzernes Eisen? Zum Verhältnis von Voluntarismus und Rationalismus in Kants Moralphilosophie - D. Heyd, Moral and Legal Luck. Kant's Reconciliation with Practical Contingency - J. C. Joerden, Der Widerstreit zweier Gründe der Verbindlichkeit. Konsequenzen einer These Kants für die strafrechtliche Lehre von der "Pflichtenkollision" - D. O. Dahlstrom, Ethik, Recht und Billigkeit - M. Kaufmann, The Relation between Right and Coercion: Analytic or Synthetic? - N. Gillespie, Wrongful Risks and Unintended Consequences - H. F. Fulda, Kants Begriff eines intelligiblen Besitzes und seine Deduktion ("Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre",
6) - P. Guyer, Kantian Foundations for Liberalism - K. R. Westphal, Do Kant's Principles Justify Property or Usufruct? - B. Kiehl, The One Innate Right - M. Willaschek, Why the "Doctrine of Right" does not belong in the "Metaphysics of Morals". On some Basic Distinctions in Kant's Moral Philosophy - G. Geismann, Die Grundlegung des Vernunftstaates der Freiheit durch Hobbes - H. F. Fulda, Kants Postulat des öffentlichen Rechts (RL
42) - T. E. Hill, Jr., Kant on Punishment: A Coherent Mix of Deterrence and Retribution? - S. Williams Holtman, A Kantian Approach to Prison Reform - P. Kleingeld, Kants politischer Kosmopolitismus - H. Bielefeldt, Towards a Cosmopolitan Framework of Freedom: The Contribution of Kantian Universalism to Cross-Cultural Debates on Human Rights - R. N. Johnson, Kant's Conception of Virtue - M. Timmons, Decision Procedures, Moral Criteria, and the Problem of Relevant Descriptions in Kant's Ethics - T. Nenon, The Highest Good and the Happiness of Others - N. Potter, The Synthetic a priori Proposition of Kant's Ethical Philosophy - R. J. Sullivan, The Positive Role of Prudence in the Virtuous Life - H. Robinson, Decision Time - U. Scheffler, Die "Heiligkeit des Lebens" in der Philosophie. Eine juristische Kritik - N. Potter, Supererogation and Overdetermination in Kant's Ethics: Analysis and Interpretation at their Best in Baron - S. Kershnar, The Basis of Deserved Punishment is a Culpable Wrongdoing
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Bd. 5 (1997). Themenschwerpunkt: 200 Jahre Kants "Metaphysik der Sitten" / 200th Anniversary of Kant's "Metaphysics of Morals".
Inhalt: VIII
578 S.
Frontispiz
ISBN-13: 9783428091034
ISBN-10: 3428091035
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Byrd, B. Sh.
Hruschka, Joachim
Joerden, Jan C.
Redaktion: Hruschka, Joachim
Hruschka, Joachim
Joerden, Jan C.
Joerden, Jan C.
Byrd, B. Sh.
Byrd, B. Sharon
Herausgeber: B Sharon Byrd/Joachim Hruschka/Jan C Joerden
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 234 x 158 x 26 mm
Von/Mit: Joachim Hruschka (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.05.1998
Gewicht: 0,776 kg
Artikel-ID: 111911917
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte