Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werkstoffkunde für Ingenieure
Taschenbuch von Christian Felsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Übersicht über die Werkstoffe.- 2 Metallische Werkstoffe.- 2.1 Metalle im Periodensystem der Elemente.- 2.2 Kennzeichnende Eigenschaften der Metalle.- 3 Grundlagen der Metallkunde und der Metallphysik.- 3.1 Erstarrung der metallischen Schmelzen.- 3.2 Kristallgitter.- 3.3 Allotropie.- 3.4 Millersche Indizes.- 3.5 Anisotropie - Kornorientierung.- 3.6 Gitterbaufehler.- 3.7 Mechanische Eigenschaften.- 3.8 Verfestigungsmechanismen.- 3.9 Diffusion.- 3.10 Legierungsbildung.- 3.11 Zustandsdiagramme - Zweistoffsysteme.- 3.12 Zweistoffdiagramm Fe-C.- 3.13 Metallographische Untersuchungen.- 3.14 Wärmebehandlungen von Stählen im Eisen-Kohlenstoff-Diagramm.- 3.15 Martensitische Umwandlung.- 3.16 Ausscheidungshärtung.- 3.17 Alterung von Stählen - Sprödbruch.- 3.18 Plastisches Verhalten der Metalle.- 3.19 Ferromagnetismus.- 3.20 Elektrische Leitfähigkeit.- 3.21 Korrosion der Metalle.- 4 Metallkunde der Stähle.- 4.1 Übersicht über die Stähle.- 4.2 Bemerkungen zur Metallurgie der Stähle.- 4.3 Einfluß der Legierungselemente des Stahles.- 4.4 Rein- und Weicheisen.- 4.5 Stähle für Kaltumformzwecke.- 4.6 Allgemeine Baustähle.- 4.7 Weichmagnetische Silizium-Stähle.- 4.8 Chemisch beständige Stähle.- 4.9 Edelbaustähle.- 4.10 Werkzeugstähle.- 4.11 Stahlguß - Stahlformguß.- 5 Gußeisenwerkstoffe.- 5.1 Gußeisen mit Lamellengraphit.- 5.2 Gußeisen mit Kugel- und Vermiculargraphit.- 5.3 Temperguß.- 5.4 Hartguß- und Schalenhartguß.- 5.5 Legiertes Gußeisen.- 6 Metallkunde der Nichteisenmetalle.- 6.1 Kupfer und Kupferlegierungen.- 6.2 Nickel und Nickellegierungen.- 6.3 Kobalt und Kobaltlegierungen.- 6.4 Aluminium und Aluminiumlegierungen.- 6.5 Magnesium und Magnesiumlegierungen.- 6.6 Beryllium und Berylliumlegierungen.- 6.7 Titan und Titanlegierungen.- 6.8Zirkonium und Zirkoniumlegierungen.- 6.9 Zink und Zinklegierungen.- 6.10 Blei und Bleilegierungen.- 6.11 Zinn und Zinnlegierungen.- 6.12 Hochschmelzende Metalle.- 6.13 Edelmetalle.- 6.14 Kontaktwerkstoffe.- 7 Verbund- und Sinterwerkstoffe.- 7.1 Verbundwerkstoffe.- 7.2 Sinterwerkstoffe.- 8 Kunststoffe.- 8.1 Kunststoffe als Werkstoffe.- 8.2 Kunststoffe, Entsorgung und Umwelt.- 8.3 Morphologie der Kunststoffe.- 8.4 Bildungsreaktionen und technische Ausführung.- 8.5 Kunststoffsorten und Nomenklatur.- 8.6 Thermische Zustandsformen.- 8.7 Formgebung und Bearbeitung der Kunststoffe.- 8.8 Modifikation von Kunststoffen.- 8.9 Polymerisate.- 8.10 Polykondensate.- 8.11 Polyaddukte.- 8.12 Zusammenfassung der Eigenschaften und spezielle Werkstoffprüfung.- 9 Naturstoffe.- 9.1 Holz.- 9.2 Papier.- 9.3 Abgewandelte Naturstoffe.- 10 Elastomere.- 10.1 Naturgummi NR.- 10.2 Synthesegummi.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Inhalt: x
322 S.
280 s/w Illustr.
322 S. 280 Abb. Mit 230 Abb.
ISBN-13: 9783528241735
ISBN-10: 352824173X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Felsch, Christian
Laska, Reinhold
Auflage: 3. verb. Aufl. 1992
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Christian Felsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1992
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 106884622
Inhaltsverzeichnis
1 Übersicht über die Werkstoffe.- 2 Metallische Werkstoffe.- 2.1 Metalle im Periodensystem der Elemente.- 2.2 Kennzeichnende Eigenschaften der Metalle.- 3 Grundlagen der Metallkunde und der Metallphysik.- 3.1 Erstarrung der metallischen Schmelzen.- 3.2 Kristallgitter.- 3.3 Allotropie.- 3.4 Millersche Indizes.- 3.5 Anisotropie - Kornorientierung.- 3.6 Gitterbaufehler.- 3.7 Mechanische Eigenschaften.- 3.8 Verfestigungsmechanismen.- 3.9 Diffusion.- 3.10 Legierungsbildung.- 3.11 Zustandsdiagramme - Zweistoffsysteme.- 3.12 Zweistoffdiagramm Fe-C.- 3.13 Metallographische Untersuchungen.- 3.14 Wärmebehandlungen von Stählen im Eisen-Kohlenstoff-Diagramm.- 3.15 Martensitische Umwandlung.- 3.16 Ausscheidungshärtung.- 3.17 Alterung von Stählen - Sprödbruch.- 3.18 Plastisches Verhalten der Metalle.- 3.19 Ferromagnetismus.- 3.20 Elektrische Leitfähigkeit.- 3.21 Korrosion der Metalle.- 4 Metallkunde der Stähle.- 4.1 Übersicht über die Stähle.- 4.2 Bemerkungen zur Metallurgie der Stähle.- 4.3 Einfluß der Legierungselemente des Stahles.- 4.4 Rein- und Weicheisen.- 4.5 Stähle für Kaltumformzwecke.- 4.6 Allgemeine Baustähle.- 4.7 Weichmagnetische Silizium-Stähle.- 4.8 Chemisch beständige Stähle.- 4.9 Edelbaustähle.- 4.10 Werkzeugstähle.- 4.11 Stahlguß - Stahlformguß.- 5 Gußeisenwerkstoffe.- 5.1 Gußeisen mit Lamellengraphit.- 5.2 Gußeisen mit Kugel- und Vermiculargraphit.- 5.3 Temperguß.- 5.4 Hartguß- und Schalenhartguß.- 5.5 Legiertes Gußeisen.- 6 Metallkunde der Nichteisenmetalle.- 6.1 Kupfer und Kupferlegierungen.- 6.2 Nickel und Nickellegierungen.- 6.3 Kobalt und Kobaltlegierungen.- 6.4 Aluminium und Aluminiumlegierungen.- 6.5 Magnesium und Magnesiumlegierungen.- 6.6 Beryllium und Berylliumlegierungen.- 6.7 Titan und Titanlegierungen.- 6.8Zirkonium und Zirkoniumlegierungen.- 6.9 Zink und Zinklegierungen.- 6.10 Blei und Bleilegierungen.- 6.11 Zinn und Zinnlegierungen.- 6.12 Hochschmelzende Metalle.- 6.13 Edelmetalle.- 6.14 Kontaktwerkstoffe.- 7 Verbund- und Sinterwerkstoffe.- 7.1 Verbundwerkstoffe.- 7.2 Sinterwerkstoffe.- 8 Kunststoffe.- 8.1 Kunststoffe als Werkstoffe.- 8.2 Kunststoffe, Entsorgung und Umwelt.- 8.3 Morphologie der Kunststoffe.- 8.4 Bildungsreaktionen und technische Ausführung.- 8.5 Kunststoffsorten und Nomenklatur.- 8.6 Thermische Zustandsformen.- 8.7 Formgebung und Bearbeitung der Kunststoffe.- 8.8 Modifikation von Kunststoffen.- 8.9 Polymerisate.- 8.10 Polykondensate.- 8.11 Polyaddukte.- 8.12 Zusammenfassung der Eigenschaften und spezielle Werkstoffprüfung.- 9 Naturstoffe.- 9.1 Holz.- 9.2 Papier.- 9.3 Abgewandelte Naturstoffe.- 10 Elastomere.- 10.1 Naturgummi NR.- 10.2 Synthesegummi.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Inhalt: x
322 S.
280 s/w Illustr.
322 S. 280 Abb. Mit 230 Abb.
ISBN-13: 9783528241735
ISBN-10: 352824173X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Felsch, Christian
Laska, Reinhold
Auflage: 3. verb. Aufl. 1992
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Christian Felsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1992
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 106884622
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte