Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der neuste Band gilt dem Laborgebäude des portugiesischen Architekten Eduardo Souto de Moura. Nach eigener Aussage ist die Mauer für ihn das zentrale und tragende Element eines Bauwerkes, und Stein daher der wichtigste Baustoff. Der Entwurf für das siebengeschossige Laborgebäude auf dem Novartis Campus in Basel sieht ein nahezu transparentes Gebäude vor. Es steht unmittelbar neben dem Haus von Alvaro Siza und ist mit diesem durch einen grosszügigen unterirdischen Gang verbunden. In beiden Gebäuden wird parallel an den gleichen Projekten geforscht.

Im hohen Eingangsfoyer finden sich drei Backsteinstelen des portugiesischen Künstlers Pedro Cabrita Reis.

Den Essay über den Bau schreibt der Architekt Ákos Moravánszky, den Beitrag zur Kunst die Kunsthistorikerin Jacqueline Burckhardt. Paolo Rosselli aus Mailand hat den fotografischen Essay aufgenommen.
Der neuste Band gilt dem Laborgebäude des portugiesischen Architekten Eduardo Souto de Moura. Nach eigener Aussage ist die Mauer für ihn das zentrale und tragende Element eines Bauwerkes, und Stein daher der wichtigste Baustoff. Der Entwurf für das siebengeschossige Laborgebäude auf dem Novartis Campus in Basel sieht ein nahezu transparentes Gebäude vor. Es steht unmittelbar neben dem Haus von Alvaro Siza und ist mit diesem durch einen grosszügigen unterirdischen Gang verbunden. In beiden Gebäuden wird parallel an den gleichen Projekten geforscht.

Im hohen Eingangsfoyer finden sich drei Backsteinstelen des portugiesischen Künstlers Pedro Cabrita Reis.

Den Essay über den Bau schreibt der Architekt Ákos Moravánszky, den Beitrag zur Kunst die Kunsthistorikerin Jacqueline Burckhardt. Paolo Rosselli aus Mailand hat den fotografischen Essay aufgenommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783856165758
ISBN-10: 3856165754
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike
Herausgeber: Ulrike Jehle-Schulte Strathaus
Auflage: 1/2012
Hersteller: Merian Christoph Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna Vandenhoek-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 317 x 246 x 14 mm
Von/Mit: Ulrike Jehle-Schulte Strathaus
Erscheinungsdatum: 05.10.2012
Gewicht: 0,645 kg
Artikel-ID: 106491751