Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werke / Kulturphilosophische Schriften
Buch von Josef Pieper
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die kulturphilosophischen Schriften Josef Piepers wollen dazu anleiten, "sich einer ursprünglichen Sinnerfahrung der Welt und der christlichen Zukunftshoffnung wieder gleichzeitig zu machen". Dies geschieht in kritischer Auseinandersetzung mit dem Arbeitsethos und dem Fortschrittsoptimismus einer technischen Zivilisation, die ihre Universitäten als effiziente Dienstleistungsunternehmen versteht und die menschliche Sprache weithin als Herrschaftsmittel benutzt. Pieper rekonstruiert ein Geschichtsverständnis, das Handlungsperspektiven ohne Preisgabe persönlicher Verantwortlichkeiten eröffnet und der Verzauberung durch den visionären Evolutionismus (Teilhard de Chardin) und die utopischen Geschichtsbilder (Bloch) widersteht.
Die kulturphilosophischen Schriften Josef Piepers wollen dazu anleiten, "sich einer ursprünglichen Sinnerfahrung der Welt und der christlichen Zukunftshoffnung wieder gleichzeitig zu machen". Dies geschieht in kritischer Auseinandersetzung mit dem Arbeitsethos und dem Fortschrittsoptimismus einer technischen Zivilisation, die ihre Universitäten als effiziente Dienstleistungsunternehmen versteht und die menschliche Sprache weithin als Herrschaftsmittel benutzt. Pieper rekonstruiert ein Geschichtsverständnis, das Handlungsperspektiven ohne Preisgabe persönlicher Verantwortlichkeiten eröffnet und der Verzauberung durch den visionären Evolutionismus (Teilhard de Chardin) und die utopischen Geschichtsbilder (Bloch) widersteht.
Über den Autor
Josef Pieper (1904-1997) war Professor für Philosophische Anthropologie an der Universität Münster; Mitglied mehrerer Akademien; zahlreiche Preise und Ehrungen, darunter der internationale Balzan-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften.

Pieper gehört zu den international meist gelesenen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkt seines Denkens ist die Überwindung kultureller Formen des säkularen Totalitarismus und seiner philosophischen Grundlagen durch eine erfahrungs- und handlungsbezogene Rehabilitierung des christlichen Menschenbildes. Dabei werden ihm vor allem Platon und Thomas von Aquin zu inspirierenden Quellen einer positiven Kulturkritik von unmittelbarer Aktualität.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 478
Reihe: Josef Pieper Werke 06
Inhalt: 478 S.
ISBN-13: 9783787339167
ISBN-10: 3787339167
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Pieper, Josef
Redaktion: Wald, Berthold
Herausgeber: Berthold Wald
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Josef Pieper Werke 06
Maße: 236 x 160 x 32 mm
Von/Mit: Josef Pieper
Erscheinungsdatum: 01.02.2012
Gewicht: 0,859 kg
preigu-id: 118795854
Über den Autor
Josef Pieper (1904-1997) war Professor für Philosophische Anthropologie an der Universität Münster; Mitglied mehrerer Akademien; zahlreiche Preise und Ehrungen, darunter der internationale Balzan-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften.

Pieper gehört zu den international meist gelesenen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkt seines Denkens ist die Überwindung kultureller Formen des säkularen Totalitarismus und seiner philosophischen Grundlagen durch eine erfahrungs- und handlungsbezogene Rehabilitierung des christlichen Menschenbildes. Dabei werden ihm vor allem Platon und Thomas von Aquin zu inspirierenden Quellen einer positiven Kulturkritik von unmittelbarer Aktualität.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 478
Reihe: Josef Pieper Werke 06
Inhalt: 478 S.
ISBN-13: 9783787339167
ISBN-10: 3787339167
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Pieper, Josef
Redaktion: Wald, Berthold
Herausgeber: Berthold Wald
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Josef Pieper Werke 06
Maße: 236 x 160 x 32 mm
Von/Mit: Josef Pieper
Erscheinungsdatum: 01.02.2012
Gewicht: 0,859 kg
preigu-id: 118795854
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte