Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werke 1-3
3 Bde
Buch von Dieter Wellershoff
Sprache: Deutsch

138,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Nach mehr als 30 Jahren literarischer Produktivität zeigt sich Wellershoffs Werk heute als eine unablässige Suche nach »einem unauflöslichen Rest von Einzigartigkeit» in der Individualität des Lebens wie der Literatur. Wie bedeutsam er den Begriff von Literatur in der Praxis wie Theorie des Schreibens erweitert hat, belegen die vorliegenden Arbeiten von in- und ausländischen Literaturwissenschaftlern. Sie lenken den Blick von unterschiedlichen Deutungen und Wertungen auf grundsätzliche ästhetische Strukturmerkmale, auf Motiv- und Themenvernetzungen, die den literarischen Kontext dieses Oevres aufdecken. Zwei Beiträge behandeln Aspekte der bisher noch kaum beachtetetn frühen literarischen Aktivitäten Wellershoffs: seine Arbeiten als Journalist der Deutschen Studentenzeitung in den 50er Jahren und sein vielfältiges Engagement im Literatur- und Verlagsbetrieb als Lektor in den 60er Jahren. In der Summe dieser Studien zeichnet sich ab, wie sehr Wellershoff mit seinen einzelnen Werketappen dem bleibenden utopischen Vorrat der deutschen Gegenwartsliteratur zugearbeitet hat und wie sehr gleichzeitig sein Werk zentrifugal dieser Literatur zuzuordnen ist.Der Band enthält eine erste umfassende Bibliographie der Arbeiten von und über Wellershoff.
Nach mehr als 30 Jahren literarischer Produktivität zeigt sich Wellershoffs Werk heute als eine unablässige Suche nach »einem unauflöslichen Rest von Einzigartigkeit» in der Individualität des Lebens wie der Literatur. Wie bedeutsam er den Begriff von Literatur in der Praxis wie Theorie des Schreibens erweitert hat, belegen die vorliegenden Arbeiten von in- und ausländischen Literaturwissenschaftlern. Sie lenken den Blick von unterschiedlichen Deutungen und Wertungen auf grundsätzliche ästhetische Strukturmerkmale, auf Motiv- und Themenvernetzungen, die den literarischen Kontext dieses Oevres aufdecken. Zwei Beiträge behandeln Aspekte der bisher noch kaum beachtetetn frühen literarischen Aktivitäten Wellershoffs: seine Arbeiten als Journalist der Deutschen Studentenzeitung in den 50er Jahren und sein vielfältiges Engagement im Literatur- und Verlagsbetrieb als Lektor in den 60er Jahren. In der Summe dieser Studien zeichnet sich ab, wie sehr Wellershoff mit seinen einzelnen Werketappen dem bleibenden utopischen Vorrat der deutschen Gegenwartsliteratur zugearbeitet hat und wie sehr gleichzeitig sein Werk zentrifugal dieser Literatur zuzuordnen ist.Der Band enthält eine erste umfassende Bibliographie der Arbeiten von und über Wellershoff.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 2722
Inhalt: 2722 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783462025620
ISBN-10: 3462025627
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wellershoff, Dieter
Redaktion: Keith Bullivant
Manfred Durzak
Herausgeber: Keith Bullivant/Manfred Durzak
verlag kiepenheuer & witsch gmbh & co kg: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Maße: 204 x 134 x 140 mm
Von/Mit: Dieter Wellershoff
Erscheinungsdatum: 01.01.1996
Gewicht: 2,552 kg
preigu-id: 101670398
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 2722
Inhalt: 2722 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783462025620
ISBN-10: 3462025627
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wellershoff, Dieter
Redaktion: Keith Bullivant
Manfred Durzak
Herausgeber: Keith Bullivant/Manfred Durzak
verlag kiepenheuer & witsch gmbh & co kg: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Maße: 204 x 134 x 140 mm
Von/Mit: Dieter Wellershoff
Erscheinungsdatum: 01.01.1996
Gewicht: 2,552 kg
preigu-id: 101670398
Warnhinweis