Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Kunstakademien in Florenz und Düsseldorf haben im Verlauf ihrer Geschichte eine Vielzahl bedeutender Künstler*innen hervorgebracht. Die Liste ihrer Mitglieder liest sich wie das "Who's who" der Kunstgeschichte. In einem Doppelband zeigen 137 Künstler und Künstlerinnen von Michelangelo bis heute, wie vielgestaltig der künstlerische Werdeprozess ist.

Die älteste Kunstakademie der Welt, die Florentiner Accademia delle Arti del Disegno, und die Kunstakademie in Düsseldorf, einer der international innovativsten Ausbildungsorte für bildende Kunst, stellen sich gemeinsam der Frage nach der Vielfalt des künstlerischen »Werdens« und der Rolle der Akademien als Orte der Kunstförderung. Während der Band "Florenz" den historischen Bogen seit der Gründung der Akademie 1563 bis heute spannt, setzt der Band "Düsseldorf" den Schwerpunkt auf die Nachkriegsmoderne und die aktuelle Kunst - 500 spannende Jahre »Kunst« als Erkenntnisweg des Menschen.
Die Kunstakademien in Florenz und Düsseldorf haben im Verlauf ihrer Geschichte eine Vielzahl bedeutender Künstler*innen hervorgebracht. Die Liste ihrer Mitglieder liest sich wie das "Who's who" der Kunstgeschichte. In einem Doppelband zeigen 137 Künstler und Künstlerinnen von Michelangelo bis heute, wie vielgestaltig der künstlerische Werdeprozess ist.

Die älteste Kunstakademie der Welt, die Florentiner Accademia delle Arti del Disegno, und die Kunstakademie in Düsseldorf, einer der international innovativsten Ausbildungsorte für bildende Kunst, stellen sich gemeinsam der Frage nach der Vielfalt des künstlerischen »Werdens« und der Rolle der Akademien als Orte der Kunstförderung. Während der Band "Florenz" den historischen Bogen seit der Gründung der Akademie 1563 bis heute spannt, setzt der Band "Düsseldorf" den Schwerpunkt auf die Nachkriegsmoderne und die aktuelle Kunst - 500 spannende Jahre »Kunst« als Erkenntnisweg des Menschen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 396 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783777438795
ISBN-10: 3777438790
Sprache: Deutsch
Italienisch
Herstellernummer: 3879
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Redaktion: Assmann, Peter
Bonsanti, Giorgio
Gostner, Martin
Medardi, Norberto
Myssok, Johannes
Palterer, David
Petzinka, Karl-Heinz
Herausgeber: Peter Assmann/Giorgio Bonsanti/Martin Gostner u a
Hersteller: Hirmer
Verantwortliche Person für die EU: Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, D-80335 München, mail@hirmerverlag.de
Abbildungen: 205 Abbildungen in Farbe
Maße: 52 x 220 x 277 mm
Von/Mit: Peter Assmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.02.2022
Gewicht: 2,077 kg
Artikel-ID: 120920030

Ähnliche Produkte

Taschenbuch