Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abbas Akhavan
Villa Stuck
Buch von Michael Buhrs (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Raumerfahrung versus WahrnehmungAbbas Akhavan (geb. 1977 in Teheran, lebt und arbeitet in Toronto) zählt zu den aufstrebenden Künstlern in Kanada und zu einer Generation Kunstschaffender, die in ihren ortsspezifischen, oft ephemeren Arbeiten gesellschaftliche Themen aufgreifen. In Akhavans Arbeiten - Skulpturen, Installationen, Zeichnungen und Videos sowie Performances - geht es dabei besonders um Zerstörung und Ausgrenzung, aber auch um den Akt des Bewahrens und der Wiederherstellung. Seine Werke bezeichnet Akhavan meist als Studien (studies) oder als Variationen (variations). Sie sind konzeptuell angelegt und zeigen einen kreativen Prozess an, der noch nicht abgeschlossen ist. In seinen Arbeiten nimmt der Künstler Bezug auf die Natur und die vier Elemente: Feuer, Wasser, Erde oder Luft. Pflanzen oder Tiere werden zu elementaren Gestaltungseinheiten. So stehen die Besucher seiner Ausstellung in der Villa Stuck zunächst vor einer Barriere in Form einer Thujahecke, womit das Außen in den Innenraum geholt wird. Hier lässt der Künstler die Spuren der vorangegangenen Ausstellung sichtbar werden: Die Wände sind unrenoviert, die Klimaanlage abgeschaltet und vormals zugebaute Fenster wieder geöffnet. Akhavan fragt dadurch nach den Grenzen der musealen Aufgaben und ob die gängigen Methoden des Bewahrens noch zeitgemäß sind. Mit einem Vorwort von Michael Buhrs und Verena Hein sowie Beiträgen von Burcu Dogramaci, Vassilis Oikonomopoulos, Amy Zion und einem Gespräch zwischen Abbas Akhavan und Verena Hein.
Raumerfahrung versus WahrnehmungAbbas Akhavan (geb. 1977 in Teheran, lebt und arbeitet in Toronto) zählt zu den aufstrebenden Künstlern in Kanada und zu einer Generation Kunstschaffender, die in ihren ortsspezifischen, oft ephemeren Arbeiten gesellschaftliche Themen aufgreifen. In Akhavans Arbeiten - Skulpturen, Installationen, Zeichnungen und Videos sowie Performances - geht es dabei besonders um Zerstörung und Ausgrenzung, aber auch um den Akt des Bewahrens und der Wiederherstellung. Seine Werke bezeichnet Akhavan meist als Studien (studies) oder als Variationen (variations). Sie sind konzeptuell angelegt und zeigen einen kreativen Prozess an, der noch nicht abgeschlossen ist. In seinen Arbeiten nimmt der Künstler Bezug auf die Natur und die vier Elemente: Feuer, Wasser, Erde oder Luft. Pflanzen oder Tiere werden zu elementaren Gestaltungseinheiten. So stehen die Besucher seiner Ausstellung in der Villa Stuck zunächst vor einer Barriere in Form einer Thujahecke, womit das Außen in den Innenraum geholt wird. Hier lässt der Künstler die Spuren der vorangegangenen Ausstellung sichtbar werden: Die Wände sind unrenoviert, die Klimaanlage abgeschaltet und vormals zugebaute Fenster wieder geöffnet. Akhavan fragt dadurch nach den Grenzen der musealen Aufgaben und ob die gängigen Methoden des Bewahrens noch zeitgemäß sind. Mit einem Vorwort von Michael Buhrs und Verena Hein sowie Beiträgen von Burcu Dogramaci, Vassilis Oikonomopoulos, Amy Zion und einem Gespräch zwischen Abbas Akhavan und Verena Hein.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
40 Illustr.
ISBN-13: 9783954762064
ISBN-10: 3954762064
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 6206
Redaktion: Buhrs, Michael
Hein, Verena
Herausgeber: Michael Buhrs/Verena Hein
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: 40 Abb.
Maße: 242 x 165 x 12 mm
Von/Mit: Michael Buhrs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.09.2017
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 109691540
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
40 Illustr.
ISBN-13: 9783954762064
ISBN-10: 3954762064
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 6206
Redaktion: Buhrs, Michael
Hein, Verena
Herausgeber: Michael Buhrs/Verena Hein
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: 40 Abb.
Maße: 242 x 165 x 12 mm
Von/Mit: Michael Buhrs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.09.2017
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 109691540
Warnhinweis

Ähnliche Produkte