Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?
Eine persönliche Wortmeldung
Taschenbuch von Asfa-Wossen Asserate
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Diese Stimme fehlte in der Rassismusdebatte

Die Flüchtlingskrise hat die Ängste und Sorgen in Deutschland vor einer »Überfremdung« neu geweckt. Zugleich werden Debatten über Political Correctness und Rassismus immer heftiger geführt. Die Corona-Pandemie mit ihren Folgen - weltweite Rezession, Zunahme von Armut, Kriegen und Flucht - droht, Konflikte weiter zu verschärfen. Wie können wir vernünftig umgehen mit diesen Sorgen? Der Schlüssel für gutes Zusammenleben, davon ist Asfa-Wossen Asserate überzeugt, ist die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen. Integration ist ein Prozess, ohne Zumutungen wird es nicht gehen - auch und besonders für jene, die sich nicht integrieren wollen.

Diese Stimme fehlte in der Rassismusdebatte

Die Flüchtlingskrise hat die Ängste und Sorgen in Deutschland vor einer »Überfremdung« neu geweckt. Zugleich werden Debatten über Political Correctness und Rassismus immer heftiger geführt. Die Corona-Pandemie mit ihren Folgen - weltweite Rezession, Zunahme von Armut, Kriegen und Flucht - droht, Konflikte weiter zu verschärfen. Wie können wir vernünftig umgehen mit diesen Sorgen? Der Schlüssel für gutes Zusammenleben, davon ist Asfa-Wossen Asserate überzeugt, ist die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen. Integration ist ein Prozess, ohne Zumutungen wird es nicht gehen - auch und besonders für jene, die sich nicht integrieren wollen.

Über den Autor
Asfa-Wossen Asserate, der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers, wurde 1948 in Addis Abeba geboren. Nach der äthiopischen Revolution von 1974 ließ er sich in Deutschland nieder. In Tübingen und Cambridge hat er Jura und Geschichte studiert und in Frankfurt a. M. promoviert. Er war als Journalist und als Pressechef der Düsseldorfer Messegesellschaft tätig und arbeitet heute als Unternehmensberater in Frankfurt. Für ¿Manieren¿ erhielt er den Adelbert-von-Chamisso-Preis 2004.
Zusammenfassung
  • Für neuen Ton in wichtiger Debatte: entschieden, präzise - verbindlich
  • »Der Wahlheimatspezialist« FAZ
  • Prinz Asserate ist ein gern gesehener Gast in Talkshows
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783423263146
ISBN-10: 3423263148
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Asserate, Asfa-Wossen
Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft
Maße: 207 x 132 x 18 mm
Von/Mit: Asfa-Wossen Asserate
Erscheinungsdatum: 20.08.2021
Gewicht: 0,226 kg
preigu-id: 119828550
Über den Autor
Asfa-Wossen Asserate, der Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers, wurde 1948 in Addis Abeba geboren. Nach der äthiopischen Revolution von 1974 ließ er sich in Deutschland nieder. In Tübingen und Cambridge hat er Jura und Geschichte studiert und in Frankfurt a. M. promoviert. Er war als Journalist und als Pressechef der Düsseldorfer Messegesellschaft tätig und arbeitet heute als Unternehmensberater in Frankfurt. Für ¿Manieren¿ erhielt er den Adelbert-von-Chamisso-Preis 2004.
Zusammenfassung
  • Für neuen Ton in wichtiger Debatte: entschieden, präzise - verbindlich
  • »Der Wahlheimatspezialist« FAZ
  • Prinz Asserate ist ein gern gesehener Gast in Talkshows
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783423263146
ISBN-10: 3423263148
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Asserate, Asfa-Wossen
Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft
Maße: 207 x 132 x 18 mm
Von/Mit: Asfa-Wossen Asserate
Erscheinungsdatum: 20.08.2021
Gewicht: 0,226 kg
preigu-id: 119828550
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte