Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wenn Experten in die Schule kommen
Schulentwicklungsberatung - empirisch betrachtet
Taschenbuch von Kathrin Dedering (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch befasst sich mit der Beratung von Schulen bei ihrer Entwicklungsarbeit durch externe Experten: Was bewirken Unternehmensberater, was Pädagogische Berater, wenn sie in Schulen aktiv werden? Drei theoretische Zugänge ¿ die Beratungstheorie, die Schulentwicklungstheorie und das Konzept von Educational Governance ¿ bilden den Rahmen. Präsentiert werden Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die erstmals Erkenntnisse zur externen Schulentwicklungsberatung in Deutschland zur Verfügung stellt. Das DFG-geförderte Forschungsprojekt liefert auf der Basis von Befragungs- und Fallstudiendaten umfassende Informationen zu Rahmenbedingungen, zur Gestaltung, zum Ablauf und zu den Effekten der externen Schulentwicklungsberatung.
Das Buch befasst sich mit der Beratung von Schulen bei ihrer Entwicklungsarbeit durch externe Experten: Was bewirken Unternehmensberater, was Pädagogische Berater, wenn sie in Schulen aktiv werden? Drei theoretische Zugänge ¿ die Beratungstheorie, die Schulentwicklungstheorie und das Konzept von Educational Governance ¿ bilden den Rahmen. Präsentiert werden Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die erstmals Erkenntnisse zur externen Schulentwicklungsberatung in Deutschland zur Verfügung stellt. Das DFG-geförderte Forschungsprojekt liefert auf der Basis von Befragungs- und Fallstudiendaten umfassende Informationen zu Rahmenbedingungen, zur Gestaltung, zum Ablauf und zu den Effekten der externen Schulentwicklungsberatung.
Über den Autor
Dr. Kathrin Dedering ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Vechta. Dr. Klaus Tillmann ist Professor für Schulpädagogik an der Universität Bielefeld (emeritiert seit 2008). Martin Goecke und Melanie Rauth sind MitarbeiterInnen im DFG-Projekt "Wie beraten die Berater? Externe Berater als Akteure der Schulentwicklung" an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung

Das Buch befasst sich mit der Beratung von Schulen bei ihrer Entwicklungsarbeit durch externe Experten: Was bewirken Unternehmensberater, was Pädagogische Berater, wenn sie in Schulen aktiv werden? Drei theoretische Zugänge - die Beratungstheorie, die Schulentwicklungstheorie und das Konzept von Educational Governance - bilden den Rahmen. Präsentiert werden Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die erstmals Erkenntnisse zur externen Schulentwicklungsberatung in Deutschland zur Verfügung stellt. Das DFG-geförderte Forschungsprojekt liefert auf der Basis von Befragungs- und Fallstudiendaten umfassende Informationen zu Rahmenbedingungen, zur Gestaltung, zum Ablauf und zu den Effekten der externen Schulentwicklungsberatung.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Einbindung.- Fragestellungen und methodisches Vorgehen.- Häufigkeiten und Erscheinungsformen externe Schulentwicklungsberatung.- Unternehmensberater und schulische Organisationsentwicklung.- Schulpraktiker als Berater für Unterrichtsentwicklung.- Systematischer Fallvergleich und theoretische Einordnung - Konsequenzen für die Schulentwicklung.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Reihe: Educational Governance
Inhalt: xii
363 S.
24 s/w Illustr.
363 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783658014018
ISBN-10: 3658014016
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86209719
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dedering, Kathrin
Rauh, Melanie
Goecke, Martin
Tillmann, Klaus-Jürgen
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Educational Governance
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Kathrin Dedering (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.07.2013
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 106025058
Über den Autor
Dr. Kathrin Dedering ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Vechta. Dr. Klaus Tillmann ist Professor für Schulpädagogik an der Universität Bielefeld (emeritiert seit 2008). Martin Goecke und Melanie Rauth sind MitarbeiterInnen im DFG-Projekt "Wie beraten die Berater? Externe Berater als Akteure der Schulentwicklung" an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung

Das Buch befasst sich mit der Beratung von Schulen bei ihrer Entwicklungsarbeit durch externe Experten: Was bewirken Unternehmensberater, was Pädagogische Berater, wenn sie in Schulen aktiv werden? Drei theoretische Zugänge - die Beratungstheorie, die Schulentwicklungstheorie und das Konzept von Educational Governance - bilden den Rahmen. Präsentiert werden Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die erstmals Erkenntnisse zur externen Schulentwicklungsberatung in Deutschland zur Verfügung stellt. Das DFG-geförderte Forschungsprojekt liefert auf der Basis von Befragungs- und Fallstudiendaten umfassende Informationen zu Rahmenbedingungen, zur Gestaltung, zum Ablauf und zu den Effekten der externen Schulentwicklungsberatung.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Einbindung.- Fragestellungen und methodisches Vorgehen.- Häufigkeiten und Erscheinungsformen externe Schulentwicklungsberatung.- Unternehmensberater und schulische Organisationsentwicklung.- Schulpraktiker als Berater für Unterrichtsentwicklung.- Systematischer Fallvergleich und theoretische Einordnung - Konsequenzen für die Schulentwicklung.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Reihe: Educational Governance
Inhalt: xii
363 S.
24 s/w Illustr.
363 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783658014018
ISBN-10: 3658014016
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86209719
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dedering, Kathrin
Rauh, Melanie
Goecke, Martin
Tillmann, Klaus-Jürgen
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Educational Governance
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Kathrin Dedering (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.07.2013
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 106025058
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte