Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch leistet einen Beitrag zur Sensibilisierung für die kindlichen Lebenswelten und analysiert die bestehenden Kooperationsformen von Erwachsenenpsychiatrie und Jugendhilfe, um darauf aufbauend Vorschläge für angemessene Hilfs- und Unterstützungsangebote entwickeln zu können.
Das Buch leistet einen Beitrag zur Sensibilisierung für die kindlichen Lebenswelten und analysiert die bestehenden Kooperationsformen von Erwachsenenpsychiatrie und Jugendhilfe, um darauf aufbauend Vorschläge für angemessene Hilfs- und Unterstützungsangebote entwickeln zu können.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Problemaufriss
1. Kinder psychisch kranker Eltern

Teil 2: Praxisforschung
2. Zahlen, Daten, Fakten - Ein quantitativer Zugang in zwei Untersuchungsregionen
3. Institutionelle Handlungsmuster von Erwachsenenpsychiatrie und Jugendhilfe
4. Zur Lebenssituation von Kindern psychisch kranker Eltern
5. Zusammenfassung und Perspektiven

Teil 3: Praxismodelle
6. Entwicklungstrends in der Praxis - Bestehende Konzepte und Initiativen
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 262 S.
ISBN-13: 9783779918424
ISBN-10: 3779918420
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 441842
Autor: Schone, Reinhold
Wagenblass, Sabine
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Beltz Juventa
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 231 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Reinhold Schone (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2004
Gewicht: 0,436 kg
Artikel-ID: 107226370

Ähnliche Produkte

Taschenbuch