Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wenn die Unruhe zu groß wird
Fotografien und Texte (1984-1997)
Buch von Jörn Reißig
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jörn Reißig (1958 Greifswald - 1997 Berlin) steht als Beobachter, Fotograf und Psychiatriepatient exemplarisch für den inneren und äußeren Überlebenskampf eines Chronisten der Wendejahre. Sein Einzelschicksal verweist auf eine stille, aber nicht sprachlose Mehrheit innerhalb des Systems DDR. Ausgehend von den Koordinaten seiner Biografie zeigt das Buch, wie sich Jörn Reißig mit seinen Fotografien und Texten einen eigenen Weg der Nischen und des persönlichen Widerstands im Rahmen der gesellschaftspolitischen Realitäten gebahnt hat. Der Band umfasst aktuelle Texte des Philosophen und Autors Alexander Graeff, des Lyrikers Bert Papenfuß, der Psychoanalytiker Michael Over und Phillip Denzin, des Literaturwissenschaftlers Andreas Hansen sowie der Kunsthistorikerin Petra Schröck und ermöglichtet damit einen interdisziplinären Blick auf Leben und Werk. Hinzu kommen Interviews mit Zeitzeugen und Weggefährten Jörn Reißigs.Aus dem fotografischen und schriftlichen Nachlass, der von der Brotfabrik in Berlin-Weißensee verwaltet wird, wurde eine beeindruckend vielschichtige Auswahl gemäß Jörn Reißigs wichtigsten Bildthemen getroffen. Die Publikation leistet so einen markanten Beitrag zur Zeit- und Fotografiegeschichte der sogenannten Transformationsjahre.
Jörn Reißig (1958 Greifswald - 1997 Berlin) steht als Beobachter, Fotograf und Psychiatriepatient exemplarisch für den inneren und äußeren Überlebenskampf eines Chronisten der Wendejahre. Sein Einzelschicksal verweist auf eine stille, aber nicht sprachlose Mehrheit innerhalb des Systems DDR. Ausgehend von den Koordinaten seiner Biografie zeigt das Buch, wie sich Jörn Reißig mit seinen Fotografien und Texten einen eigenen Weg der Nischen und des persönlichen Widerstands im Rahmen der gesellschaftspolitischen Realitäten gebahnt hat. Der Band umfasst aktuelle Texte des Philosophen und Autors Alexander Graeff, des Lyrikers Bert Papenfuß, der Psychoanalytiker Michael Over und Phillip Denzin, des Literaturwissenschaftlers Andreas Hansen sowie der Kunsthistorikerin Petra Schröck und ermöglichtet damit einen interdisziplinären Blick auf Leben und Werk. Hinzu kommen Interviews mit Zeitzeugen und Weggefährten Jörn Reißigs.Aus dem fotografischen und schriftlichen Nachlass, der von der Brotfabrik in Berlin-Weißensee verwaltet wird, wurde eine beeindruckend vielschichtige Auswahl gemäß Jörn Reißigs wichtigsten Bildthemen getroffen. Die Publikation leistet so einen markanten Beitrag zur Zeit- und Fotografiegeschichte der sogenannten Transformationsjahre.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
100 Illustr.
Schwarzweißabbildungen
ISBN-13: 9783867322812
ISBN-10: 3867322813
Sprache: Deutsch
Autor: Reißig, Jörn
Kamera: Reißig, Jörn
Fotograph: Reißig, Jörn
Redaktion: Brotfabrik Berlin
Herausgeber: Brotfabrik Berlin
Illustrator: Jörn Reißig
Hersteller: Lukas Verlag
Abbildungen: Schwarzweißabbildungen
Maße: 8 x 210 x 299 mm
Von/Mit: Jörn Reißig
Erscheinungsdatum: 02.03.2022
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 121178026
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
100 Illustr.
Schwarzweißabbildungen
ISBN-13: 9783867322812
ISBN-10: 3867322813
Sprache: Deutsch
Autor: Reißig, Jörn
Kamera: Reißig, Jörn
Fotograph: Reißig, Jörn
Redaktion: Brotfabrik Berlin
Herausgeber: Brotfabrik Berlin
Illustrator: Jörn Reißig
Hersteller: Lukas Verlag
Abbildungen: Schwarzweißabbildungen
Maße: 8 x 210 x 299 mm
Von/Mit: Jörn Reißig
Erscheinungsdatum: 02.03.2022
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 121178026
Warnhinweis