Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch untersucht die weltliche Krankenpflege in den ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika von 1884 bis 1918. Wie gestaltete sich die personelle Versorgung mit europäischem Pflegepersonal sowie indigenen "Pflegehelfern"? Welche Funktionen und Aufgaben kamen den Schwestern in ihrer Position zwischen den europäischen Ärzten und den afrikanischen "Lazarettgehilfen" zu? Wie wirkten sich die sozialen Rahmenbedingungen und die Spezialisierung einzelner Einrichtungen auf den Arbeitsalltag aus? Die fundierte Studie wird ergänzt durch umfangreiches Quellenmaterial in Wort und Bild.
Das Buch untersucht die weltliche Krankenpflege in den ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika von 1884 bis 1918. Wie gestaltete sich die personelle Versorgung mit europäischem Pflegepersonal sowie indigenen "Pflegehelfern"? Welche Funktionen und Aufgaben kamen den Schwestern in ihrer Position zwischen den europäischen Ärzten und den afrikanischen "Lazarettgehilfen" zu? Wie wirkten sich die sozialen Rahmenbedingungen und die Spezialisierung einzelner Einrichtungen auf den Arbeitsalltag aus? Die fundierte Studie wird ergänzt durch umfangreiches Quellenmaterial in Wort und Bild.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783940529961
ISBN-10: 3940529966
Sprache: Deutsch
Autor: Schweig, Nicole
Hersteller: Mabuse-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Mabuse-Verlag GmbH, Jana Puppala, Kasseler Str. 1a, D-60486 Frankfurt am Main, projekte@mabuse-verlag.de
Abbildungen: m. zahlr. Abb.
Maße: 215 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Nicole Schweig
Erscheinungsdatum: 02.01.2012
Gewicht: 0,436 kg
Artikel-ID: 107294150

Ähnliche Produkte

Taschenbuch