Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erstmalig in der Wissenschaftsgeschichte wird hier eine bebilderte Einführung in die Weltgeschichte der Psychologie vorgestellt, die beginnend mit der Paläopsychologie, über die europäische Antike und das Mittelalter bis in die neueste Zeit hinein die Entwicklung der Psychologie personen- und länderspezifisch in Asien, Afrika, Amerika und Europa behandelt.
Alle Leserinnen und Leser, die sich für die Weltgeschichte der Psychologie interessieren, erfahren hier, dass weltweit in vielen Kulturen Psychologie seit Jahrhunderten betrieben wird und lernen neben den Licht- auch die Schattenseiten der Psychologie kennen.
Eine reichhaltige Bibliografie, sowie ein Anhang über die psychologiehistorischen Forschungsmethoden und Theorien runden den Band ab.
Prof. Dr. phil. habil. Hannes Stubbe ist Anthropologe, Psychotherapeut und Diplom-Psychologe und vertritt die Psychologische Anthropologie an der Universität zu Köln. Er war außerordentlicher Professor an der Pontifícia Universidade Católica in Rio de Janeiro und hielt sich für Gastprofessuren und Feldforschungen in Indien, China, Afrika und Südamerika auf. Seine zahlreichen Publikationen erschienen in über 10 Ländern.
Erstmalig in der Wissenschaftsgeschichte wird hier eine bebilderte Einführung in die Weltgeschichte der Psychologie vorgestellt, die beginnend mit der Paläopsychologie, über die europäische Antike und das Mittelalter bis in die neueste Zeit hinein die Entwicklung der Psychologie personen- und länderspezifisch in Asien, Afrika, Amerika und Europa behandelt.
Alle Leserinnen und Leser, die sich für die Weltgeschichte der Psychologie interessieren, erfahren hier, dass weltweit in vielen Kulturen Psychologie seit Jahrhunderten betrieben wird und lernen neben den Licht- auch die Schattenseiten der Psychologie kennen.
Eine reichhaltige Bibliografie, sowie ein Anhang über die psychologiehistorischen Forschungsmethoden und Theorien runden den Band ab.
Prof. Dr. phil. habil. Hannes Stubbe ist Anthropologe, Psychotherapeut und Diplom-Psychologe und vertritt die Psychologische Anthropologie an der Universität zu Köln. Er war außerordentlicher Professor an der Pontifícia Universidade Católica in Rio de Janeiro und hielt sich für Gastprofessuren und Feldforschungen in Indien, China, Afrika und Südamerika auf. Seine zahlreichen Publikationen erschienen in über 10 Ländern.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 660 S.
ISBN-13: 9783958537378
ISBN-10: 3958537375
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hannes, Stubbe
Hersteller: Pabst, Wolfgang
Pabst, Wolfgang Science
Verantwortliche Person für die EU: Pabst Science Publishers, Eichengrund 28, D-49525 Lengerich, joerg.feistle@dustri.de
Maße: 229 x 172 x 40 mm
Von/Mit: Stubbe Hannes
Erscheinungsdatum: 24.12.2021
Gewicht: 1,092 kg
Artikel-ID: 121148880

Ähnliche Produkte