Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Band versammelt Beiträge zu einem Thema, das in der Globalisierungsforschung in den letzten Jahren zunehmendes Interesse gefunden hat, zu dem aber noch Publikationen fehlen, die die theoretisch-vergleichende Auseinandersetzung mit dem Gegenstand vorantreiben. Hier anzuknüpfen bietet sich insbesondere für ein weltgesellschaftstheoretisches Forschungsinteresse an, dem an der Verbindung empirischer Globalisierungsforschung mit theoretischem Anspruch gelegen ist.
Der Band versammelt Beiträge zu einem Thema, das in der Globalisierungsforschung in den letzten Jahren zunehmendes Interesse gefunden hat, zu dem aber noch Publikationen fehlen, die die theoretisch-vergleichende Auseinandersetzung mit dem Gegenstand vorantreiben. Hier anzuknüpfen bietet sich insbesondere für ein weltgesellschaftstheoretisches Forschungsinteresse an, dem an der Verbindung empirischer Globalisierungsforschung mit theoretischem Anspruch gelegen ist.
Zusammenfassung
Der Band versammelt Beiträge zu einem Thema, das in der Globalisierungsforschung in den letzten Jahren zunehmendes Interesse gefunden hat, zu dem aber noch Publikationen fehlen, die die theoretisch-vergleichende Auseinandersetzung mit dem Gegenstand vorantreiben. Hier anzuknüpfen bietet sich insbesondere für ein weltgesellschaftstheoretisches Forschungsinteresse an, dem an der Verbindung empirischer Globalisierungsforschung mit theoretischem Anspruch gelegen ist.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Rudolf Stichweh, Cornelius Torp, Gerhard Wegner, Christiane Eisenberg, Tobias Werron, Hermann Josef Pottmeyer, Christian Morgner, Andreas Hepp, Boris Holzer, Tilmann Röder
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
251 S.
10 s/w Illustr. 251 S. 10 Abb. |
ISBN-13: | 9783531153117 |
ISBN-10: | 3531153110 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Nacke, Stefan
Werron, Tobias Unkelbach, Renè |
Herausgeber: | Stefan Nacke/Renè Unkelbach/Tobias Werron |
Hersteller: |
VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Stefan Nacke (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.06.2008 |
Gewicht: | 0,376 kg |
Zusammenfassung
Der Band versammelt Beiträge zu einem Thema, das in der Globalisierungsforschung in den letzten Jahren zunehmendes Interesse gefunden hat, zu dem aber noch Publikationen fehlen, die die theoretisch-vergleichende Auseinandersetzung mit dem Gegenstand vorantreiben. Hier anzuknüpfen bietet sich insbesondere für ein weltgesellschaftstheoretisches Forschungsinteresse an, dem an der Verbindung empirischer Globalisierungsforschung mit theoretischem Anspruch gelegen ist.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Rudolf Stichweh, Cornelius Torp, Gerhard Wegner, Christiane Eisenberg, Tobias Werron, Hermann Josef Pottmeyer, Christian Morgner, Andreas Hepp, Boris Holzer, Tilmann Röder
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
251 S.
10 s/w Illustr. 251 S. 10 Abb. |
ISBN-13: | 9783531153117 |
ISBN-10: | 3531153110 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Nacke, Stefan
Werron, Tobias Unkelbach, Renè |
Herausgeber: | Stefan Nacke/Renè Unkelbach/Tobias Werron |
Hersteller: |
VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Stefan Nacke (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.06.2008 |
Gewicht: | 0,376 kg |
Sicherheitshinweis