Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Welt und Umwelt frühmesolithischer Jäger und Sammler
Mensch-Umwelt-Interaktion im Fühholozän in der nordmitteleuropischen Tiefebene, Untersuchungen und Materialien zur...
Buch von Daniel Groß
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Fokus dieser Arbeit steht die Ausbreitung der frühen Mittelsteinzeit in die nordmitteleuropäische Tiefebene. In seiner Studie untersucht der Autor, welche ökologischen Kriterien für die Lagerplatzwahl in der beginnenden Mittelsteinzeit wichtig gewesen sind.r
Als Fallstudie wird in der Arbeit der Fundplatz Friesack 27a aus Brandenburg vorgelegt, die zugleich als Ausgangspunkt für die übergreifenden Analysen dient. An jener Station konnten bis zu sieben Siedlungsphasen unterschieden werden, die unter Zuhilfenahme umfangreicher paläoökologischer Analysen in ihre naturräumliche Umgebung eingegliedert wurden.r
Im Zusammenspiel von Literatur- und Fallstudie werden modellhafte Umweltrekonstruktionen entwickelt und mit Analysen von Fundspektren und Lagerplatzwahl verknüpft. So kann belegt werden, dass die Ausbreitung frühmesolithischer Traditionen im Arbeitsgebiet durch eine starke Ökoregionskontinuität geprägt war.
Im Fokus dieser Arbeit steht die Ausbreitung der frühen Mittelsteinzeit in die nordmitteleuropäische Tiefebene. In seiner Studie untersucht der Autor, welche ökologischen Kriterien für die Lagerplatzwahl in der beginnenden Mittelsteinzeit wichtig gewesen sind.r
Als Fallstudie wird in der Arbeit der Fundplatz Friesack 27a aus Brandenburg vorgelegt, die zugleich als Ausgangspunkt für die übergreifenden Analysen dient. An jener Station konnten bis zu sieben Siedlungsphasen unterschieden werden, die unter Zuhilfenahme umfangreicher paläoökologischer Analysen in ihre naturräumliche Umgebung eingegliedert wurden.r
Im Zusammenspiel von Literatur- und Fallstudie werden modellhafte Umweltrekonstruktionen entwickelt und mit Analysen von Fundspektren und Lagerplatzwahl verknüpft. So kann belegt werden, dass die Ausbreitung frühmesolithischer Traditionen im Arbeitsgebiet durch eine starke Ökoregionskontinuität geprägt war.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Titelzusatz: Mensch-Umwelt-Interaktion im Fühholozän in der nordmitteleuropischen Tiefebene, Untersuchungen und Materialien zur Steinzeit in Schleswig-Holstein und im Ostseeraum 8
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783869353180
ISBN-10: 386935318X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Groß, Daniel
Auflage: 1/2017
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Maße: 303 x 215 x 22 mm
Von/Mit: Daniel Groß
Erscheinungsdatum: 28.02.2017
Gewicht: 1,253 kg
preigu-id: 108364475
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Titelzusatz: Mensch-Umwelt-Interaktion im Fühholozän in der nordmitteleuropischen Tiefebene, Untersuchungen und Materialien zur Steinzeit in Schleswig-Holstein und im Ostseeraum 8
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783869353180
ISBN-10: 386935318X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Groß, Daniel
Auflage: 1/2017
verlag ludwig: Verlag Ludwig
Maße: 303 x 215 x 22 mm
Von/Mit: Daniel Groß
Erscheinungsdatum: 28.02.2017
Gewicht: 1,253 kg
preigu-id: 108364475
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte