Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vespasian als Kaiser
Vespasians Konsolidierungspolitik an ausgewählten Beispielen
Taschenbuch von Tom Zeddies
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Das neue Rom der Flavier, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung

In dieser Hausarbeit werde ich die Konsolidierungspolitik des Vespasian an ausgewählten Beispielen untersuchen um festzustellen, inwiefern Kaiser Vespasian das Reich unter seiner Herrschaft militärisch und politisch festigte.
Nach einer kurzen Themenhinführung widme ich mich zunächst der Restrukturierung des römischen Senats durch Vespasian und betrachte hierzu die Senatserweiterungen etwas genauer. Insbesondere stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, weshalb der Kaiser in der Senatsbesetzung vom republikanischen Ideal abkam. Danach beschäftige ich mich mit der massiven Umgestaltung des Heereswesens unter Vespasian und greife dabei auch die historische Kontroverse nach den Gründen der Provinzialisierung des Heeres auf. Daneben wird die Politik der Grenzsicherung und der damit verbundenen Sicherheit und Stabilität im Reichsinnern näher beleuchtet. Im Anschluss daran soll die Steuer- und Finanzpolitik Vespasians erläutert und ihr Einfluss auf die Konsolidierung des Imperiums dargelegt werden. Schließlich werden die Investitionen des Kaisers in den Senatorenstand, notleidende Städte und Künstler genauer betrachtet und auf Notwendigkeit hin überprüft.
[...]
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Das neue Rom der Flavier, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung

In dieser Hausarbeit werde ich die Konsolidierungspolitik des Vespasian an ausgewählten Beispielen untersuchen um festzustellen, inwiefern Kaiser Vespasian das Reich unter seiner Herrschaft militärisch und politisch festigte.
Nach einer kurzen Themenhinführung widme ich mich zunächst der Restrukturierung des römischen Senats durch Vespasian und betrachte hierzu die Senatserweiterungen etwas genauer. Insbesondere stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, weshalb der Kaiser in der Senatsbesetzung vom republikanischen Ideal abkam. Danach beschäftige ich mich mit der massiven Umgestaltung des Heereswesens unter Vespasian und greife dabei auch die historische Kontroverse nach den Gründen der Provinzialisierung des Heeres auf. Daneben wird die Politik der Grenzsicherung und der damit verbundenen Sicherheit und Stabilität im Reichsinnern näher beleuchtet. Im Anschluss daran soll die Steuer- und Finanzpolitik Vespasians erläutert und ihr Einfluss auf die Konsolidierung des Imperiums dargelegt werden. Schließlich werden die Investitionen des Kaisers in den Senatorenstand, notleidende Städte und Künstler genauer betrachtet und auf Notwendigkeit hin überprüft.
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640889495
ISBN-10: 3640889495
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zeddies, Tom
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tom Zeddies
Erscheinungsdatum: 12.04.2011
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107037449
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640889495
ISBN-10: 3640889495
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zeddies, Tom
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tom Zeddies
Erscheinungsdatum: 12.04.2011
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107037449
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte