Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Welt im Wandel: Sicherheitsrisiko Klimawandel
Buch von Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränder
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Klimawandel wird ohne entschiedenes Gegensteuern bereits in den kommenden Jahrzehnten die Anpassungsfähigkeiten vieler Gesellschaften überfordern. Daraus könnten Gewalt und Destabilisierung erwachsen, die die nationale und internationale Sicherheit in einem bisher unbekannten Ausmaß bedrohen. Der Klimawandel könnte die Staatengemeinschaft aber auch zusammenführen, wenn sie ihn als Menschheitsbedrohung versteht und in den kommenden Jahren durch eine energische und weltweit abgestimmte Klimapolitik die Weichen für die Vermeidung eines gefährlichen anthropogenen Klimawandels stellt. Gelingt dies nicht, wird der Klimawandel zunehmend Spaltungs- und Konfliktlinien in der internationalen Politik hervorrufen, weil er vielfältige Verteilungskonflikte in und zwischen Ländern auslöst: Um Wasser, um Land, um die Bewältigung von Flüchtlingsbewegungen oder um Kompensationszahlungen zwischen den wesentlichen Verursachern des Klimawandels und den Ländern, die vor allem von dessen destruktiven Wirkungen betroffen sein werden.
Der Klimawandel wird ohne entschiedenes Gegensteuern bereits in den kommenden Jahrzehnten die Anpassungsfähigkeiten vieler Gesellschaften überfordern. Daraus könnten Gewalt und Destabilisierung erwachsen, die die nationale und internationale Sicherheit in einem bisher unbekannten Ausmaß bedrohen. Der Klimawandel könnte die Staatengemeinschaft aber auch zusammenführen, wenn sie ihn als Menschheitsbedrohung versteht und in den kommenden Jahren durch eine energische und weltweit abgestimmte Klimapolitik die Weichen für die Vermeidung eines gefährlichen anthropogenen Klimawandels stellt. Gelingt dies nicht, wird der Klimawandel zunehmend Spaltungs- und Konfliktlinien in der internationalen Politik hervorrufen, weil er vielfältige Verteilungskonflikte in und zwischen Ländern auslöst: Um Wasser, um Land, um die Bewältigung von Flüchtlingsbewegungen oder um Kompensationszahlungen zwischen den wesentlichen Verursachern des Klimawandels und den Ländern, die vor allem von dessen destruktiven Wirkungen betroffen sein werden.
Über den Autor

Homepage des WBGU: [...]

Zusammenfassung

Praxisorientiertes Standardwerk mit hoher Interdisziplinarität

Beratende Funktion für Politik und Forschung

Konsequente Verknüpfung einer Gesamtschau mit der Frage, mit welchen institutionellen Arrangements die Probleme bewältigt werden können

Bewertung wichtiger internationaler Politikprozesse

Der aktuelle Stand zum Zukunftsthema "Sicherheitsrisiko Klimawandel"

Abschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf nationale Gesellschaften, Weltregionen und das internationale System

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung für Entscheidungsträger.- Umweltveränderungen in der sicherheitspolitischen Debatte.- Bekannte Konfliktwirkungen von Umweltveränderungen.- Steigende Konfliktrisiken durch fragile Staatlichkeit und Wandel der internationalen Ordnung.- Klimawirkungen auf Naturraum und menschliche Nutzung.- Konfliktonstellationen.- Brennpunkte des Klimawandels: ausgewählte Regionen.- Klimawandel als Treiber gesellschaftlicher Destabilisierung und Bedrohung internationaler Sicherheit.- Forschungsempfehlungen.- Handlungsempfehlungen.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: xxii
268 S.
ISBN-13: 9783540732471
ISBN-10: 3540732470
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12080762
Einband: Gebunden
Autor: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränder
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: 30 schw.-w. und 8 farb. Abb., 6 schw.-w. Tabellen
Maße: 282 x 208 x 22 mm
Von/Mit: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränder
Erscheinungsdatum: 31.10.2007
Gewicht: 0,929 kg
preigu-id: 101949878
Über den Autor

Homepage des WBGU: [...]

Zusammenfassung

Praxisorientiertes Standardwerk mit hoher Interdisziplinarität

Beratende Funktion für Politik und Forschung

Konsequente Verknüpfung einer Gesamtschau mit der Frage, mit welchen institutionellen Arrangements die Probleme bewältigt werden können

Bewertung wichtiger internationaler Politikprozesse

Der aktuelle Stand zum Zukunftsthema "Sicherheitsrisiko Klimawandel"

Abschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf nationale Gesellschaften, Weltregionen und das internationale System

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung für Entscheidungsträger.- Umweltveränderungen in der sicherheitspolitischen Debatte.- Bekannte Konfliktwirkungen von Umweltveränderungen.- Steigende Konfliktrisiken durch fragile Staatlichkeit und Wandel der internationalen Ordnung.- Klimawirkungen auf Naturraum und menschliche Nutzung.- Konfliktonstellationen.- Brennpunkte des Klimawandels: ausgewählte Regionen.- Klimawandel als Treiber gesellschaftlicher Destabilisierung und Bedrohung internationaler Sicherheit.- Forschungsempfehlungen.- Handlungsempfehlungen.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: xxii
268 S.
ISBN-13: 9783540732471
ISBN-10: 3540732470
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12080762
Einband: Gebunden
Autor: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränder
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: 30 schw.-w. und 8 farb. Abb., 6 schw.-w. Tabellen
Maße: 282 x 208 x 22 mm
Von/Mit: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränder
Erscheinungsdatum: 31.10.2007
Gewicht: 0,929 kg
preigu-id: 101949878
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte