Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verfassungsschutz
Reformperspektiven zwischen administrativer Effektivität und demokratischer Transparenz
Taschenbuch von Jens Lanfer (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band diskutiert die Tätigkeit der Verfassungsschutzbehörden im Spannungsverhältnis zwischen administrativer Leistungsfähigkeit und demokratischer Kontrolle. Das Verhältnis zwischen beiden Anforderungen hat zwar von Beginn an in der Sicherheitspolitik für Konflikte zwischen Befürwortern und Gegnern des Verfassungsschutzes gesorgt. Aber gerade infolge hochgradig sicherheitsrelevanter Ereignisse (wie insb. 9/11, NSU) steht der Verfassungsschutz in einem besonderen Maß im Kreuzfeuer der Kritik. Das vorliegende Werk gibt einen Überblick sowohl über die allgemeinen Strukturen und Prozesse des Verfassungsschutzes als auch über aktuelle Fragen zur Effektivität und Transparenz der Verfassungsschutzämter. Dabei werden in ausgewogener Weise verschiedene Reformperspektiven präsentiert und diskutiert.
Der Band diskutiert die Tätigkeit der Verfassungsschutzbehörden im Spannungsverhältnis zwischen administrativer Leistungsfähigkeit und demokratischer Kontrolle. Das Verhältnis zwischen beiden Anforderungen hat zwar von Beginn an in der Sicherheitspolitik für Konflikte zwischen Befürwortern und Gegnern des Verfassungsschutzes gesorgt. Aber gerade infolge hochgradig sicherheitsrelevanter Ereignisse (wie insb. 9/11, NSU) steht der Verfassungsschutz in einem besonderen Maß im Kreuzfeuer der Kritik. Das vorliegende Werk gibt einen Überblick sowohl über die allgemeinen Strukturen und Prozesse des Verfassungsschutzes als auch über aktuelle Fragen zur Effektivität und Transparenz der Verfassungsschutzämter. Dabei werden in ausgewogener Weise verschiedene Reformperspektiven präsentiert und diskutiert.
Über den Autor

Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident und Professor der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.
Jens Lanfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft der Universität Witten/Herdecke.

Zusammenfassung

Der Band diskutiert die Tätigkeit der Verfassungsschutzbehörden im Spannungsverhältnis zwischen administrativer Leistungsfähigkeit und demokratischer Kontrolle. Das Verhältnis zwischen beiden Anforderungen hat zwar von Beginn an in der Sicherheitspolitik für Konflikte zwischen Befürwortern und Gegner des Verfassungsschutzes gesorgt. Aber gerade infolge hochgradig sicherheitsrelevanter Ereignisse (wie insb. 9/11, NSU) steht der Verfassungsschutz in einem besonderen Maß im Kreuzfeuer der Kritik. Das vorliegende Werk gibt einen Überblick sowohl über die allgemeinen Strukturen und Prozesse des Verfassungsschutzes als auch über aktuelle Fragen zur Effektivität und Transparenz der Verfassungsschutzämter. Dabei werden in ausgewogener Weise verschiedene Reformperspektiven präsentiert und diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Das Für und Wider des Verfassungsschutzes.- Die Institution' Verfassungsschutz unter Legitimationsbedingungen.- Gegenwärtige Probleme und Problemlösungen der Verfassungsschutzämter.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit
Inhalt: vi
199 S.
8 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
199 S. 10 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658096168
ISBN-10: 3658096160
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-09616-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lanfer, Jens
Lange, Hans-Jürgen
Herausgeber: Hans-Jürgen Lange/Jens Lanfer
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studien zur Inneren Sicherheit
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Jens Lanfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.09.2015
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 104671817
Über den Autor

Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident und Professor der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.
Jens Lanfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft der Universität Witten/Herdecke.

Zusammenfassung

Der Band diskutiert die Tätigkeit der Verfassungsschutzbehörden im Spannungsverhältnis zwischen administrativer Leistungsfähigkeit und demokratischer Kontrolle. Das Verhältnis zwischen beiden Anforderungen hat zwar von Beginn an in der Sicherheitspolitik für Konflikte zwischen Befürwortern und Gegner des Verfassungsschutzes gesorgt. Aber gerade infolge hochgradig sicherheitsrelevanter Ereignisse (wie insb. 9/11, NSU) steht der Verfassungsschutz in einem besonderen Maß im Kreuzfeuer der Kritik. Das vorliegende Werk gibt einen Überblick sowohl über die allgemeinen Strukturen und Prozesse des Verfassungsschutzes als auch über aktuelle Fragen zur Effektivität und Transparenz der Verfassungsschutzämter. Dabei werden in ausgewogener Weise verschiedene Reformperspektiven präsentiert und diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Das Für und Wider des Verfassungsschutzes.- Die Institution' Verfassungsschutz unter Legitimationsbedingungen.- Gegenwärtige Probleme und Problemlösungen der Verfassungsschutzämter.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit
Inhalt: vi
199 S.
8 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
199 S. 10 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658096168
ISBN-10: 3658096160
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-09616-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lanfer, Jens
Lange, Hans-Jürgen
Herausgeber: Hans-Jürgen Lange/Jens Lanfer
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studien zur Inneren Sicherheit
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Jens Lanfer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.09.2015
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 104671817
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte