Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Welche 'Wirklichkeit' und wessen 'Wahrheit'?
Das Geheimdienstarchiv als Quelle und Medium der Wissensproduktion
Taschenbuch von Thomas Großbölting
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Was lesen wir in Akten von Geheimdiensten? Welche »Wirklichkeit« und wessen »Wahrheit« lässt sich daraus rekonstruieren? Ob Akten der Staatssicherheit der DDR oder Aufzeichnungen des Verfassungsschutzes - Geheimdienstakten sind dadurch geprägt, dass ihre Verfasser die Welt als »Feind« wahrnehmen. In den Quellen der Dienste wimmelt es dementsprechend von Spionen, Konterrevolutionären oder kommunistischen Infiltranten, die den jeweils eigenen Staat in seiner Existenz zu gefährden drohen. Diese Perspektivverzerrung wird verstärkt durch die Aura des Geheimen: Geheimdienstliche Tätigkeit findet jenseits von Debatte, Kritik und Korrektur statt. Wie es gelingt, diese spezifisch geprägten Quellen dennoch für die Forschung und einen Erkenntnisgewinn zu nutzen, zeigen die Beiträge des Sammelbandes. Die Autorinnen und Autoren diskutieren vor ihrem jeweiligen disziplinären Hintergrund, wie geheimdienstliche Sprache und Eigenlogiken die Wahrnehmung von Ereignissen und Handlungen sowie die daraus abgeleiteten Strategien prägten.

Was lesen wir in Akten von Geheimdiensten? Welche »Wirklichkeit« und wessen »Wahrheit« lässt sich daraus rekonstruieren? Ob Akten der Staatssicherheit der DDR oder Aufzeichnungen des Verfassungsschutzes - Geheimdienstakten sind dadurch geprägt, dass ihre Verfasser die Welt als »Feind« wahrnehmen. In den Quellen der Dienste wimmelt es dementsprechend von Spionen, Konterrevolutionären oder kommunistischen Infiltranten, die den jeweils eigenen Staat in seiner Existenz zu gefährden drohen. Diese Perspektivverzerrung wird verstärkt durch die Aura des Geheimen: Geheimdienstliche Tätigkeit findet jenseits von Debatte, Kritik und Korrektur statt. Wie es gelingt, diese spezifisch geprägten Quellen dennoch für die Forschung und einen Erkenntnisgewinn zu nutzen, zeigen die Beiträge des Sammelbandes. Die Autorinnen und Autoren diskutieren vor ihrem jeweiligen disziplinären Hintergrund, wie geheimdienstliche Sprache und Eigenlogiken die Wahrnehmung von Ereignissen und Handlungen sowie die daraus abgeleiteten Strategien prägten.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
Inhalt: 298 S.
5 Fotos
ISBN-13: 9783525355893
ISBN-10: 3525355890
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Großbölting, Thomas
Kittel, Sabine
Redaktion: Großbölting, Thomas
Kittel, Sabine
Herausgeber: Thomas Großbölting/Sabine Kittel
Auflage: 1/2018
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 232 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Thomas Großbölting
Erscheinungsdatum: 12.11.2018
Gewicht: 0,505 kg
preigu-id: 113633027
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
Inhalt: 298 S.
5 Fotos
ISBN-13: 9783525355893
ISBN-10: 3525355890
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Großbölting, Thomas
Kittel, Sabine
Redaktion: Großbölting, Thomas
Kittel, Sabine
Herausgeber: Thomas Großbölting/Sabine Kittel
Auflage: 1/2018
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 232 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Thomas Großbölting
Erscheinungsdatum: 12.11.2018
Gewicht: 0,505 kg
preigu-id: 113633027
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte