Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weimar Theaterplatz
Klassikkult & Alltagskultur. Eine Collage
Taschenbuch von Steffen de Rudder
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Theaterplatz in Weimar - hier kommt zusammen, was diese Stadt ausmacht: Weimarer Klassik, Weimarer Republik und Weimarer Bauhaus. Der Platz ist aber ebenso ein Ort der Weimarer Bürger. Zu ihnen gehören auch Skater und Trinker, deren Präsenz vielen jedoch als unangemessen gilt: Wie wohl kein anderer Ort verkörpert der Theaterplatz die für Weimar so typische Dualität aus städtischem Alltag und nationaler Hochkultur.Und kein anderer Ort in dieser Stadt ist so stark in Bewegung: Der Platz war einst eine Wiese vor der Stadt, das Denkmal für Goethe und Schiller wurde verschoben, das Theater dreimal ersetzt, in Wielands Obstgarten steht heute ein Kaufhaus und das Bauhaus-Museum macht Platz für neue Nutzungen in Coudrays altem Kulissenhaus."Weimar Theaterplatz" ist eine Momentaufnahme und eine Bewegungsstudie, ein städtebauliches Protokoll und ein fotografisches Essay, eine Collage - und die Feststellung: Eine Monokultur des Erinnerns kann sehr ermüdend wirken! Der Erinnerungsort in Weimars Mitte könnte etwas Frischluft gebrauchen.
Der Theaterplatz in Weimar - hier kommt zusammen, was diese Stadt ausmacht: Weimarer Klassik, Weimarer Republik und Weimarer Bauhaus. Der Platz ist aber ebenso ein Ort der Weimarer Bürger. Zu ihnen gehören auch Skater und Trinker, deren Präsenz vielen jedoch als unangemessen gilt: Wie wohl kein anderer Ort verkörpert der Theaterplatz die für Weimar so typische Dualität aus städtischem Alltag und nationaler Hochkultur.Und kein anderer Ort in dieser Stadt ist so stark in Bewegung: Der Platz war einst eine Wiese vor der Stadt, das Denkmal für Goethe und Schiller wurde verschoben, das Theater dreimal ersetzt, in Wielands Obstgarten steht heute ein Kaufhaus und das Bauhaus-Museum macht Platz für neue Nutzungen in Coudrays altem Kulissenhaus."Weimar Theaterplatz" ist eine Momentaufnahme und eine Bewegungsstudie, ein städtebauliches Protokoll und ein fotografisches Essay, eine Collage - und die Feststellung: Eine Monokultur des Erinnerns kann sehr ermüdend wirken! Der Erinnerungsort in Weimars Mitte könnte etwas Frischluft gebrauchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 98
Inhalt: 98 S.
49 Illustr.
ISBN-13: 9783944425009
ISBN-10: 3944425006
Sprache: Deutsch
Redaktion: Rudder, Steffen de
Herausgeber: Steffen de Rudder
Illustrator: Dahl, Tobias
Rothe, Christian
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: M BOOKS
Abbildungen: 49 Abb.
Maße: 240 x 170 x 8 mm
Von/Mit: Steffen de Rudder
Erscheinungsdatum: 17.12.2012
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 112408852
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 98
Inhalt: 98 S.
49 Illustr.
ISBN-13: 9783944425009
ISBN-10: 3944425006
Sprache: Deutsch
Redaktion: Rudder, Steffen de
Herausgeber: Steffen de Rudder
Illustrator: Dahl, Tobias
Rothe, Christian
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: M BOOKS
Abbildungen: 49 Abb.
Maße: 240 x 170 x 8 mm
Von/Mit: Steffen de Rudder
Erscheinungsdatum: 17.12.2012
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 112408852
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte