Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Jagd hat den Menschen in seiner Geschichte seit über eine Million Jahren begleitet. Sie war zunächst in der Eiszeit Grundlage seiner materiellen Existenz und seines Werdens zum homo sapiens. Nach der Neolithischen Revolution vor 7.000 Jahren war sie in Europa nicht mehr existenznotwendig, aber es wurde weiter gejagt und die Jagd wurde zur Leidenschaft, zum Sport und zum Mittel der Repräsentation. Sie ist in diesen 7.000 Jahren vom jeweiligen Zeitgeist geformt und von außerhalb der Jagd liegenden Verhältnissen beeinflusst worden. Um diese Verflechtungen sichtbar zu machen, wurde nicht nur die rechtliche und technischen Entwicklung der Jagd dargestellt, sondern die Geschichte der Umwelt, Gesellschaft, Technik, Wirtschaft und die geistige Entwicklung in der Form von Literatur und Kunst einbezogen. Dabei stand nicht die Frage nach den Wildtieren oder Jagdwaffen im Vordergrund, sondern der jagende Mensch. Nur aus der Geschichte lässt sich die Gegenwart verstehen.
Die Jagd hat den Menschen in seiner Geschichte seit über eine Million Jahren begleitet. Sie war zunächst in der Eiszeit Grundlage seiner materiellen Existenz und seines Werdens zum homo sapiens. Nach der Neolithischen Revolution vor 7.000 Jahren war sie in Europa nicht mehr existenznotwendig, aber es wurde weiter gejagt und die Jagd wurde zur Leidenschaft, zum Sport und zum Mittel der Repräsentation. Sie ist in diesen 7.000 Jahren vom jeweiligen Zeitgeist geformt und von außerhalb der Jagd liegenden Verhältnissen beeinflusst worden. Um diese Verflechtungen sichtbar zu machen, wurde nicht nur die rechtliche und technischen Entwicklung der Jagd dargestellt, sondern die Geschichte der Umwelt, Gesellschaft, Technik, Wirtschaft und die geistige Entwicklung in der Form von Literatur und Kunst einbezogen. Dabei stand nicht die Frage nach den Wildtieren oder Jagdwaffen im Vordergrund, sondern der jagende Mensch. Nur aus der Geschichte lässt sich die Gegenwart verstehen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Jagd und Geschichte7
1. Das Erbe der Eiszeitjäger (1,7 Mio - 10.000 v. Chr.)9
2. Die Waldjäger (10.000 - 5.500 v. Chr.)25
3. Landwirtschaft verdrängt die Jagd (Neolithische Revolution 5.500 - 2200 v. Chr.)27
4. Jagd wird zum Sport (Bronze- und Eisenzeit 2.200 v. Chr. - 100 n. Chr.)34
5. Siegfried als Jäger (Um 450 n. Chr.)43
6. Volksrechte und Bannforsten (100 - 800 n. Chr.)48
7. Das Lehenswesen als Grundlage des Jagdrechts (800 -1848) 52
8. Jagd und Rittertum (1100 - 1500)58
9. Kirche und Jagd77
10. Die höfische Jagd (1500 - 1800)82
11. Ein höfisches Nachspiel (1800 - 1914)124
12. Das mythologische Erbe: Hubertus und Diana137
13. Die bürgerliche Jagd (1800 - 1975)143
Was ist bürgerlich?143
Das neue Jagdrecht152
Jagd und Naturwissenschaft168
Jagd und Gesellschaft179
Das bürgerliche Weidwerk187
Dichtung und Kunst 209
14. Die Entwicklung nach 1975223
Die gesellschaftliche Entwicklung224
Die ökologische Welle229
Jagd und Forstwesen234
Jagen in veränderter Umwelt 240
15. Jagen im Anthropozän244
Literaturverzeichnis247
1. Das Erbe der Eiszeitjäger (1,7 Mio - 10.000 v. Chr.)9
2. Die Waldjäger (10.000 - 5.500 v. Chr.)25
3. Landwirtschaft verdrängt die Jagd (Neolithische Revolution 5.500 - 2200 v. Chr.)27
4. Jagd wird zum Sport (Bronze- und Eisenzeit 2.200 v. Chr. - 100 n. Chr.)34
5. Siegfried als Jäger (Um 450 n. Chr.)43
6. Volksrechte und Bannforsten (100 - 800 n. Chr.)48
7. Das Lehenswesen als Grundlage des Jagdrechts (800 -1848) 52
8. Jagd und Rittertum (1100 - 1500)58
9. Kirche und Jagd77
10. Die höfische Jagd (1500 - 1800)82
11. Ein höfisches Nachspiel (1800 - 1914)124
12. Das mythologische Erbe: Hubertus und Diana137
13. Die bürgerliche Jagd (1800 - 1975)143
Was ist bürgerlich?143
Das neue Jagdrecht152
Jagd und Naturwissenschaft168
Jagd und Gesellschaft179
Das bürgerliche Weidwerk187
Dichtung und Kunst 209
14. Die Entwicklung nach 1975223
Die gesellschaftliche Entwicklung224
Die ökologische Welle229
Jagd und Forstwesen234
Jagen in veränderter Umwelt 240
15. Jagen im Anthropozän244
Literaturverzeichnis247
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783946324355 |
ISBN-10: | 3946324355 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Stahmann, Dieter |
Hersteller: | NWM-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | cw Nordwest Media Verlagsgesellsch. mbH NWM Verlag, Am Lustgarten 1, D-23936 Grevesmühlen, info@nwm-verlag.de |
Abbildungen: | 164 Abb. |
Maße: | 21 x 166 x 248 mm |
Von/Mit: | Dieter Stahmann |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2020 |
Gewicht: | 0,75 kg |