Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weibliches Erleben der Pubertät und Adoleszenz
Problematische Aspekte der Entwicklung junger Frauen
Taschenbuch von Caroline Girmann
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Soziale Arbeit im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugendzeit ¿ für junge Menschen stellt sie heutzutage das Tor zu einer neuen Welt, zu neuen Möglichkeiten dar, das es zu durchschreiten gilt, um in den Genuss des dahinter Liegenden zu kommen. Was genau sie dann erwartet, wissen sie nicht. Während männlichen Jugendlichen vor allem vermittelt wird, was sie tun müssen, um ¿cool¿ zu sein, zielen die Informationen in Jugendzeitschriften für Mädchen eher darauf ab, ein perfektes Aussehen und das Begehrtwerden über alles zu stellen. Leider wird dabei häufig ein Bild vermittelt, dass an der Realität vorbei geht und mehr dazu beiträgt, dass Ängste vor Versagen und Isolation geschürt werden, statt sie aufzulösen. Da junge Mädchen gerade in der Zeit der Pubertät und Adoleszenz sehr empfänglich sind für äußere Einflüsse und Meinungen, ist es wichtig, sie auf ihrer Suche nach dem, was sie wirklich ausmacht, zu bestärken, anstatt sie davon abzubringen. Dafür braucht es starke Mütter und Väter, die der erwachenden Weiblichkeit ihrer Töchter wohlwollend begegnen und sie in ihrer Entwicklung begleiten, aber nicht leiten.
Die Probleme, die im Laufe der weiblichen Entwicklung entstehen können, sind das zentrale Thema dieser Arbeit.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Soziale Arbeit im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugendzeit ¿ für junge Menschen stellt sie heutzutage das Tor zu einer neuen Welt, zu neuen Möglichkeiten dar, das es zu durchschreiten gilt, um in den Genuss des dahinter Liegenden zu kommen. Was genau sie dann erwartet, wissen sie nicht. Während männlichen Jugendlichen vor allem vermittelt wird, was sie tun müssen, um ¿cool¿ zu sein, zielen die Informationen in Jugendzeitschriften für Mädchen eher darauf ab, ein perfektes Aussehen und das Begehrtwerden über alles zu stellen. Leider wird dabei häufig ein Bild vermittelt, dass an der Realität vorbei geht und mehr dazu beiträgt, dass Ängste vor Versagen und Isolation geschürt werden, statt sie aufzulösen. Da junge Mädchen gerade in der Zeit der Pubertät und Adoleszenz sehr empfänglich sind für äußere Einflüsse und Meinungen, ist es wichtig, sie auf ihrer Suche nach dem, was sie wirklich ausmacht, zu bestärken, anstatt sie davon abzubringen. Dafür braucht es starke Mütter und Väter, die der erwachenden Weiblichkeit ihrer Töchter wohlwollend begegnen und sie in ihrer Entwicklung begleiten, aber nicht leiten.
Die Probleme, die im Laufe der weiblichen Entwicklung entstehen können, sind das zentrale Thema dieser Arbeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783640319664
ISBN-10: 3640319664
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Girmann, Caroline
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Caroline Girmann
Erscheinungsdatum: 13.05.2009
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 101577506
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783640319664
ISBN-10: 3640319664
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Girmann, Caroline
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Caroline Girmann
Erscheinungsdatum: 13.05.2009
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 101577506
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte