Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weibliche Diakonie in Anhalt
Zur Geschichte der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau
Taschenbuch von Jan Brademann
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Anhaltische Diakonissenanstalt (ADA) Dessau ist heute vor allem durch das Diakonissenkrankenhaus Dessau bekannt. Im Jahr 2019 begeht sie ihr 125-jähriges Jubiläum. Anlass genug, sich mit der Geschichte dieser diakonischen Einrichtung bekannt zu machen. Denn mit ihrem Anspruch, Menschen zu dienen und dabei den christlichen Glauben zu pflegen und zu wecken, prägte sie über viele Jahrzehnte das Bild der Wohlfahrtspflege weit über Dessau hinaus.
Das vorliegende Buch bietet erstmals eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des Dessauer Mutterhauses, seiner Tochteranstalten und ihrer wichtigsten Akteure, der Diakonissen. Einzelstudien nähern sich der weiblichen Diakonie in Anhalt sowohl auf sozialer als auch auf politischer und organisatorischer Ebene. In zwei lebensgeschichtlichen Interviews kommen die Diakonissen zudem selbst zu Wort. Schließlich wird der Blick auf eine Gegenwart gerichtet, der die Diakonissen fremd geworden zu sein scheinen, und auf eine Zukunft, in der ihr Erbe dennoch bewahrt werden soll.
Die Anhaltische Diakonissenanstalt (ADA) Dessau ist heute vor allem durch das Diakonissenkrankenhaus Dessau bekannt. Im Jahr 2019 begeht sie ihr 125-jähriges Jubiläum. Anlass genug, sich mit der Geschichte dieser diakonischen Einrichtung bekannt zu machen. Denn mit ihrem Anspruch, Menschen zu dienen und dabei den christlichen Glauben zu pflegen und zu wecken, prägte sie über viele Jahrzehnte das Bild der Wohlfahrtspflege weit über Dessau hinaus.
Das vorliegende Buch bietet erstmals eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des Dessauer Mutterhauses, seiner Tochteranstalten und ihrer wichtigsten Akteure, der Diakonissen. Einzelstudien nähern sich der weiblichen Diakonie in Anhalt sowohl auf sozialer als auch auf politischer und organisatorischer Ebene. In zwei lebensgeschichtlichen Interviews kommen die Diakonissen zudem selbst zu Wort. Schließlich wird der Blick auf eine Gegenwart gerichtet, der die Diakonissen fremd geworden zu sein scheinen, und auf eine Zukunft, in der ihr Erbe dennoch bewahrt werden soll.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
s/w-Abb.
ISBN-13: 9783963111044
ISBN-10: 3963111046
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brademann, Jan
Herausgeber: Jan Brademann
Auflage: 1/2019
mitteldeutscher verlag gmbh: Mitteldeutscher Verlag GmbH
Maße: 240 x 167 x 20 mm
Von/Mit: Jan Brademann
Erscheinungsdatum: 15.08.2019
Gewicht: 0,791 kg
preigu-id: 116912357
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
s/w-Abb.
ISBN-13: 9783963111044
ISBN-10: 3963111046
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brademann, Jan
Herausgeber: Jan Brademann
Auflage: 1/2019
mitteldeutscher verlag gmbh: Mitteldeutscher Verlag GmbH
Maße: 240 x 167 x 20 mm
Von/Mit: Jan Brademann
Erscheinungsdatum: 15.08.2019
Gewicht: 0,791 kg
preigu-id: 116912357
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte