Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wege zum Nein
Emanzipative Sexualitäten und queer-feministische Visionen. Beiträge für eine radikale Debatte nach der...
Taschenbuch von Sina Holst (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Wege zum Nein" betrachtet die Reform des Sexualstrafrechts 2016 im gesellschaftlichen Kontext sexueller Gewalt, sexueller Selbstbestimmung und Emanzipation. Antirassistische queer-feministische Perspektiven beziehen klare Positionen, machen sich angreifbar und treten in Austausch miteinander. Sexualstrafrecht, #NeinHeisstNein, rassistische Instrumentalisierung, Rassismus in Deutschland, Vergewaltigungskultur, persönliche Erfahrungen, feministische Geschichte_n und Konsens werden nicht als Einzelthemen, sondern in ihrer Abhängigkeit voneinander diskutiert. Dabei ist die zentrale Frage, wie Räume sozialer Interaktion geschaffen werden können, in denen Nein nicht nur möglich ist, sondern wertgeschätzt wird. Die Publikation gibt einerseits unterschiedlichen Analysen Raum, die den gesellschaftlichen Status Quo thematisieren und attackieren. Andererseits entwirft und formuliert sie Argumente und Visionen, diesen Status Quo zu verändern, sich Handlungsmacht anzueignen und diese zu erweitern.
"Wege zum Nein" betrachtet die Reform des Sexualstrafrechts 2016 im gesellschaftlichen Kontext sexueller Gewalt, sexueller Selbstbestimmung und Emanzipation. Antirassistische queer-feministische Perspektiven beziehen klare Positionen, machen sich angreifbar und treten in Austausch miteinander. Sexualstrafrecht, #NeinHeisstNein, rassistische Instrumentalisierung, Rassismus in Deutschland, Vergewaltigungskultur, persönliche Erfahrungen, feministische Geschichte_n und Konsens werden nicht als Einzelthemen, sondern in ihrer Abhängigkeit voneinander diskutiert. Dabei ist die zentrale Frage, wie Räume sozialer Interaktion geschaffen werden können, in denen Nein nicht nur möglich ist, sondern wertgeschätzt wird. Die Publikation gibt einerseits unterschiedlichen Analysen Raum, die den gesellschaftlichen Status Quo thematisieren und attackieren. Andererseits entwirft und formuliert sie Argumente und Visionen, diesen Status Quo zu verändern, sich Handlungsmacht anzueignen und diese zu erweitern.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 251
Titelzusatz: Emanzipative Sexualitäten und queer-feministische Visionen. Beiträge für eine radikale Debatte nach der Sexualstrafrechtsreform in Deutschland 2016
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783960420156
ISBN-10: 3960420153
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holst, Sina D.
Montanari, Johanna F.
Redaktion: Holst, Sina
Montanari, Johanna
Herausgeber: Sina Holst/Johanna Montanari/The Irksome Institute
Hersteller: edition assemblage
edition assemblage e.V.
Maße: 203 x 141 x 23 mm
Von/Mit: Sina Holst (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.06.2017
Gewicht: 0,355 kg
preigu-id: 109381404
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 251
Titelzusatz: Emanzipative Sexualitäten und queer-feministische Visionen. Beiträge für eine radikale Debatte nach der Sexualstrafrechtsreform in Deutschland 2016
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783960420156
ISBN-10: 3960420153
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holst, Sina D.
Montanari, Johanna F.
Redaktion: Holst, Sina
Montanari, Johanna
Herausgeber: Sina Holst/Johanna Montanari/The Irksome Institute
Hersteller: edition assemblage
edition assemblage e.V.
Maße: 203 x 141 x 23 mm
Von/Mit: Sina Holst (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.06.2017
Gewicht: 0,355 kg
preigu-id: 109381404
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte