Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Tradition für die Bundeswehr
Neue Aspekte einer alten Debatte
Taschenbuch von Winfried Heinemann (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Tradition ist ein schillernder Begriff, der leicht von der Zunge geht, aber schwer zu fassen ist. ¿Die Tradition aller todten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden¿, bemerkte bereits Karl Marx Mitte des 19. Jahrhunderts.

Tradition beschreibt ein Verfahren und meint zugleich dessen Inhalte. Traditionen können Orientierung bieten. Sie sind stabilisierende Faktoren in Gesellschaft und Armee. Keine Armee kann auf Dauer auf sie verzichten. Auch darauf hat Bundesminister de Maizière in seiner Rede am 14. Oktober 2011 hingewiesen. Gerade deshalb sind Traditionen, zumal militärische, ständig zu überprüfen und fortzuentwickeln, sonst degeneriert Tradition zum Traditionalismus und verurteilt sich selbst zum Tode.

Tradition ist wertebezogene Auswahl aus Geschichte, ein Prozess also, der einem permanenten und rasanten Wertewandel in der Gesellschaft unterliegt, der zu keinem Ende kommt und sich deshalb festschreibenden, dauerhaften ¿Erlassen¿ entzieht.
Tradition ist ein schillernder Begriff, der leicht von der Zunge geht, aber schwer zu fassen ist. ¿Die Tradition aller todten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden¿, bemerkte bereits Karl Marx Mitte des 19. Jahrhunderts.

Tradition beschreibt ein Verfahren und meint zugleich dessen Inhalte. Traditionen können Orientierung bieten. Sie sind stabilisierende Faktoren in Gesellschaft und Armee. Keine Armee kann auf Dauer auf sie verzichten. Auch darauf hat Bundesminister de Maizière in seiner Rede am 14. Oktober 2011 hingewiesen. Gerade deshalb sind Traditionen, zumal militärische, ständig zu überprüfen und fortzuentwickeln, sonst degeneriert Tradition zum Traditionalismus und verurteilt sich selbst zum Tode.

Tradition ist wertebezogene Auswahl aus Geschichte, ein Prozess also, der einem permanenten und rasanten Wertewandel in der Gesellschaft unterliegt, der zu keinem Ende kommt und sich deshalb festschreibenden, dauerhaften ¿Erlassen¿ entzieht.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783937885605
ISBN-10: 3937885609
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heinemann, Winfried
Birk, Eberhard
Lange, Sven
Herausgeber: Winfried Heinemann/Eberhard Birk/Sven Lange
Hersteller: Miles-Verlag
Hartmann, Carola
Maße: 220 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Winfried Heinemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.08.2012
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 106313404
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783937885605
ISBN-10: 3937885609
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heinemann, Winfried
Birk, Eberhard
Lange, Sven
Herausgeber: Winfried Heinemann/Eberhard Birk/Sven Lange
Hersteller: Miles-Verlag
Hartmann, Carola
Maße: 220 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Winfried Heinemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.08.2012
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 106313404
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte