Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wege der Erinnerung
... in der Josefstadt
Taschenbuch von Irmtraut Karlsson
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der Wiener Josefstadt bewahren »Erinnerungssteine« Opfer des Nationalsozialismus, die hier ihren letzten Wohnort hatten, vor dem Vergessen. Hinter den Steinen stehen Einzelschicksale ebenso wie die Geschichten der im Landesgericht umgekommenen Menschen, der Mitarbeiter und Besucher des Theaters in der Josefstadt oder der 1938 zerstörten Synagoge.Das reich bebilderte Buch »Wege der Erinnerung« führt uns in vier Wegen zu an 30 Orten in den Boden eingelassenen Metallplatten und eröffnet anhand von Lebensgeschichten, Archivschätzen und Zeitzeugenberichten den Raum hinter den eingravierten Namen und damit den Blick in die Vergangenheit.Ergänzt wird der akribisch recherchierte Band durch Hintergrundinformationen, einrahmende Texte zum Thema und aktuelle Forschungsergebnisse. Denn nur durch erinnern und darüber sprechen kann das Postulat des »Nie wieder« erfüllt werden.Mit Beiträgen von Martin Goessler, Peter Hopfinger, Manfred Kerry, Peter Larndorfer, Eva Schmidt, Milli Segal, Mark Tritsch, Tina Walzer, Miriam Weigel und Ruth Wolff.
In der Wiener Josefstadt bewahren »Erinnerungssteine« Opfer des Nationalsozialismus, die hier ihren letzten Wohnort hatten, vor dem Vergessen. Hinter den Steinen stehen Einzelschicksale ebenso wie die Geschichten der im Landesgericht umgekommenen Menschen, der Mitarbeiter und Besucher des Theaters in der Josefstadt oder der 1938 zerstörten Synagoge.Das reich bebilderte Buch »Wege der Erinnerung« führt uns in vier Wegen zu an 30 Orten in den Boden eingelassenen Metallplatten und eröffnet anhand von Lebensgeschichten, Archivschätzen und Zeitzeugenberichten den Raum hinter den eingravierten Namen und damit den Blick in die Vergangenheit.Ergänzt wird der akribisch recherchierte Band durch Hintergrundinformationen, einrahmende Texte zum Thema und aktuelle Forschungsergebnisse. Denn nur durch erinnern und darüber sprechen kann das Postulat des »Nie wieder« erfüllt werden.Mit Beiträgen von Martin Goessler, Peter Hopfinger, Manfred Kerry, Peter Larndorfer, Eva Schmidt, Milli Segal, Mark Tritsch, Tina Walzer, Miriam Weigel und Ruth Wolff.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783707606553
ISBN-10: 3707606554
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Redaktion: Karlsson, Irmtraut
Herausgeber: Irmtraut Karlsson
Hersteller: Czernin
Maße: 214 x 136 x 16 mm
Von/Mit: Irmtraut Karlsson
Erscheinungsdatum: 04.03.2019
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 114866786
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783707606553
ISBN-10: 3707606554
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Redaktion: Karlsson, Irmtraut
Herausgeber: Irmtraut Karlsson
Hersteller: Czernin
Maße: 214 x 136 x 16 mm
Von/Mit: Irmtraut Karlsson
Erscheinungsdatum: 04.03.2019
Gewicht: 0,292 kg
preigu-id: 114866786
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte