Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In diesem essential finden Sie Antworten auf existentielle Fragen zur aktuellen und zukunftsfähigen agilen Führung in Organisationen, insbesondere:
Was zeichnet agile Führung aus? Wozu die Unterscheidung von ¿doing agile¿ und ¿being agile¿?
Wie können agile Organisationen zu lebendigen Wertegemeinschaften werden?
Welche Rolle spielt das Menschenbild und die Bedeutung gelebter Werte als gemeinsame Spielregeln?
Wie ist Sinn-Findung im Unternehmen und bei der individuellen Arbeit möglich?
Was zeichnet agile Führung aus? Wozu die Unterscheidung von ¿doing agile¿ und ¿being agile¿?
Wie können agile Organisationen zu lebendigen Wertegemeinschaften werden?
Welche Rolle spielt das Menschenbild und die Bedeutung gelebter Werte als gemeinsame Spielregeln?
Wie ist Sinn-Findung im Unternehmen und bei der individuellen Arbeit möglich?
In diesem essential finden Sie Antworten auf existentielle Fragen zur aktuellen und zukunftsfähigen agilen Führung in Organisationen, insbesondere:
Was zeichnet agile Führung aus? Wozu die Unterscheidung von ¿doing agile¿ und ¿being agile¿?
Wie können agile Organisationen zu lebendigen Wertegemeinschaften werden?
Welche Rolle spielt das Menschenbild und die Bedeutung gelebter Werte als gemeinsame Spielregeln?
Wie ist Sinn-Findung im Unternehmen und bei der individuellen Arbeit möglich?
Was zeichnet agile Führung aus? Wozu die Unterscheidung von ¿doing agile¿ und ¿being agile¿?
Wie können agile Organisationen zu lebendigen Wertegemeinschaften werden?
Welche Rolle spielt das Menschenbild und die Bedeutung gelebter Werte als gemeinsame Spielregeln?
Wie ist Sinn-Findung im Unternehmen und bei der individuellen Arbeit möglich?
Über den Autor
Bernd Ahrendt ist Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, und als Coach mit sinnzentriertem Schwerpunkt tätig.
Nina Bürklin, promovierte Betriebswirtin und Therapeutin für Logotherapie & Existenzanalyse, begleitet Menschen und Organisationen, u.a. mit Angeboten zu Resilienz, werteorientierter Führung und sinnzentrierter Persönlichkeitsentwicklung.
Paul M. Ostberg, Dipl. Betriebswirt (FH), seit 1977 Unternehmerberater mit Schwerpunkten Führungsqualifikation und sinnorientierter Unternehmenskultur.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen.- 1.1 Agile Führung.- 1.2 Selbstorganisation als wichtiges Ziel agiler Führung.- 1.3 Freiheit und Verantwortung als Kern der Selbstorganisation.- 1.4 Freiheit und Verantwortung im Frankl'schen Menschenbild.- 1.5 Sinn als Maßstab der Selbstorganisation.- 2. Folgerungen für agile Führung.- 2.1 Die individuelle Freiheit gestalten.- 2.2 Die individuelle Verantwortung stärken.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
54 S. 8 s/w Illustr. 1 farbige Illustr. 54 S. 9 Abb. 1 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662687277 |
ISBN-10: | 3662687275 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89260502 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Ahrendt, Bernd
Ostberg, Paul M. Bürklin, Nina |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Bernd Ahrendt (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 29.02.2024 |
Gewicht: | 0,097 kg |