Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wegbereiter der Globalisierung
Multinationale Unternehmen der westeuropäischen Chemieindustrie in der Zeit nach dem Boom (1960er-2000er Jahre)
Buch von Christian Marx
Sprache: Deutsch

120,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Studie handelt von der Multinationalisierung europäischer Unternehmen im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Am Beispiel von vier großen Chemiekonzernen (Bayer, Hoechst, Rhône-Poulenc, Akzo) fragt sie in europäisch vergleichender Perspektive nach der Bedeutung von multinationalen Unternehmen für die jüngsten Globalisierungsprozesse und die zunehmende Interdependenz in der Weltwirtschaft. Sie zeigt sie auf, dass sich die unternehmensstrategischen Leitlinien wie auch die politischen und ökonomischen Ordnungsstrukturen ab den 1970er Jahren grundlegend veränderten, und reflektiert die Herausforderungen dieses Strukturwandels.
Die Studie handelt von der Multinationalisierung europäischer Unternehmen im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Am Beispiel von vier großen Chemiekonzernen (Bayer, Hoechst, Rhône-Poulenc, Akzo) fragt sie in europäisch vergleichender Perspektive nach der Bedeutung von multinationalen Unternehmen für die jüngsten Globalisierungsprozesse und die zunehmende Interdependenz in der Weltwirtschaft. Sie zeigt sie auf, dass sich die unternehmensstrategischen Leitlinien wie auch die politischen und ökonomischen Ordnungsstrukturen ab den 1970er Jahren grundlegend veränderten, und reflektiert die Herausforderungen dieses Strukturwandels.
Über den Autor
PD Dr. Christian Marx ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München.
Zusammenfassung
Die Studie untersucht am Beispiel mehrerer Chemiekonzerne die Multinationalisierung europäischer Unternehmen im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 912
Reihe: Nach dem Boom
Inhalt: 912 S.
116 Illustr.
88 Tab.
28 Diagr.
mit 28 Schaubildern und 89 Tab.
ISBN-13: 9783525371046
ISBN-10: 3525371047
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0001386
Einband: Gebunden
Autor: Marx, Christian
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit 28 Schaubildern und 89 Tabellen
Maße: 231 x 171 x 58 mm
Von/Mit: Christian Marx
Erscheinungsdatum: 15.05.2023
Gewicht: 1,41 kg
preigu-id: 125746093
Über den Autor
PD Dr. Christian Marx ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München.
Zusammenfassung
Die Studie untersucht am Beispiel mehrerer Chemiekonzerne die Multinationalisierung europäischer Unternehmen im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 912
Reihe: Nach dem Boom
Inhalt: 912 S.
116 Illustr.
88 Tab.
28 Diagr.
mit 28 Schaubildern und 89 Tab.
ISBN-13: 9783525371046
ISBN-10: 3525371047
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0001386
Einband: Gebunden
Autor: Marx, Christian
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit 28 Schaubildern und 89 Tabellen
Maße: 231 x 171 x 58 mm
Von/Mit: Christian Marx
Erscheinungsdatum: 15.05.2023
Gewicht: 1,41 kg
preigu-id: 125746093
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte