Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was wir wiederlesen wollen
Literarische Essays 1960-2010
Buch von Peter Demetz
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Peter Demetz erhebt in seinen Essays die Kritik zur Kunstform. In den frühen siebziger Jahren öffnet sich das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mehr und mehr für linksliberale deutsche und amerikanische Autoren, darunter Egon Schwarz, Walter Hinck, Peter Rühmkorf und Peter Demetz. Demetz nimmt unter ihnen eine Sonderstellung ein, nicht nur als überragender Stilist, sondern auch mit seiner komparatistischen Kompetenz, die ihresgleichen sucht: Lessing, Fontane, Rilke, immer wieder Kafka, die europäische Avantgarde, die internationale zeitgenössische Literatur, Prag und das Kino wurden Gegenstände seiner Bücher und Essays.Im Oktober 2022 feiert Peter Demetz seinen 100. Geburtstag. Dass er die Kritik zur Kunstform erhebt, zeigt die vorliegende Auswahl aus den literarischen Essays, die er über fünf Jahrzehnte für die ZEIT und die Frankfurter Allgemeine Zeitung verfasst hat. In ihnen zeigt er sich urban, kosmopolitisch und provokativ, vor allem aber eminent menschlich.
Peter Demetz erhebt in seinen Essays die Kritik zur Kunstform. In den frühen siebziger Jahren öffnet sich das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mehr und mehr für linksliberale deutsche und amerikanische Autoren, darunter Egon Schwarz, Walter Hinck, Peter Rühmkorf und Peter Demetz. Demetz nimmt unter ihnen eine Sonderstellung ein, nicht nur als überragender Stilist, sondern auch mit seiner komparatistischen Kompetenz, die ihresgleichen sucht: Lessing, Fontane, Rilke, immer wieder Kafka, die europäische Avantgarde, die internationale zeitgenössische Literatur, Prag und das Kino wurden Gegenstände seiner Bücher und Essays.Im Oktober 2022 feiert Peter Demetz seinen 100. Geburtstag. Dass er die Kritik zur Kunstform erhebt, zeigt die vorliegende Auswahl aus den literarischen Essays, die er über fünf Jahrzehnte für die ZEIT und die Frankfurter Allgemeine Zeitung verfasst hat. In ihnen zeigt er sich urban, kosmopolitisch und provokativ, vor allem aber eminent menschlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783835352186
ISBN-10: 3835352180
Sprache: Deutsch
Autor: Demetz, Peter
Redaktion: Werner, Meike G.
Herausgeber: Meike G Werner
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 1 Abb.
Maße: 30 x 120 x 200 mm
Von/Mit: Peter Demetz
Erscheinungsdatum: 26.07.2022
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 121566515
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783835352186
ISBN-10: 3835352180
Sprache: Deutsch
Autor: Demetz, Peter
Redaktion: Werner, Meike G.
Herausgeber: Meike G Werner
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 1 Abb.
Maße: 30 x 120 x 200 mm
Von/Mit: Peter Demetz
Erscheinungsdatum: 26.07.2022
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 121566515
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte