Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was vom Himmel kommt
Stoffanalytische Zugänge zu antiken Mythen aus Mesopotamien, Ägypten, Griechenland und Rom
Buch von Gösta Ingvar Gabriel (u. a.)
Sprache: Deutsch

159,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In antiken Mythen ist der Himmel nicht nur ein kosmischer, sondern vor allem ein numinoser Raum. Was von dort kommt, besitzt herausragende Bedeutung. Der vom Collegium Mythologicum vorgelegte transdisziplinäre Band erforscht mythische Stoffe, die in antiken Kulturen des Mittelmeers und des Vorderen Orients von diesem Transfer berichten. Auf Basis einer neu etablierten Erzählstoff-Forschung (Hylistik) werden die Befunde der einzelnen Beiträge systematisch zusammengeführt und verglichen. Hierdurch erschließt der Band ein reiches Spektrum an Mythen unterschiedlicher Kulturen in Form von Einzelstudien, Überblicksbeiträgen und weiterführenden Auswertungen.

Behandelt werden u. a. das Herabbringen des ersten Tempels durch die mesopotamische Göttin Innana, der Feuerraub des Prometheus, der Transfer des Zauberbuchs des ägyptischen Gottes Thot, der Sturz der Krankheitsdämonin Lamastu sowie Jupiters Gabe des Unterpfands der römischen Weltherrschaft. Im Ergebnis erweisen sich die Transfers vom Himmel herab als kognitiv-strukturierend, legitimierend und affektiv-stabilisierend und letztendlich als wichtige mythisch-narrative Beschreibungen für Numinosität.

In antiken Mythen ist der Himmel nicht nur ein kosmischer, sondern vor allem ein numinoser Raum. Was von dort kommt, besitzt herausragende Bedeutung. Der vom Collegium Mythologicum vorgelegte transdisziplinäre Band erforscht mythische Stoffe, die in antiken Kulturen des Mittelmeers und des Vorderen Orients von diesem Transfer berichten. Auf Basis einer neu etablierten Erzählstoff-Forschung (Hylistik) werden die Befunde der einzelnen Beiträge systematisch zusammengeführt und verglichen. Hierdurch erschließt der Band ein reiches Spektrum an Mythen unterschiedlicher Kulturen in Form von Einzelstudien, Überblicksbeiträgen und weiterführenden Auswertungen.

Behandelt werden u. a. das Herabbringen des ersten Tempels durch die mesopotamische Göttin Innana, der Feuerraub des Prometheus, der Transfer des Zauberbuchs des ägyptischen Gottes Thot, der Sturz der Krankheitsdämonin Lamastu sowie Jupiters Gabe des Unterpfands der römischen Weltherrschaft. Im Ergebnis erweisen sich die Transfers vom Himmel herab als kognitiv-strukturierend, legitimierend und affektiv-stabilisierend und letztendlich als wichtige mythisch-narrative Beschreibungen für Numinosität.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 626
Übersetzungstitel: What Comes from the Sky: Material Analysis Approaches to Ancient Myths from Mesopotamia, Egypt, Greece, and Rome
Inhalt: XXVI
626 S.
7 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
148 s/w Tab.
7 b/w and 2 col. ill.
148 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110742879
ISBN-10: 311074287X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Gabriel, Gösta Ingvar
Kärger, Brit
Zgoll, Annette
Zgoll, Christian
Herausgeber: Gösta Ingvar Gabriel/Brit Kärger/Annette Zgoll u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Georg-August-Universität Göttingen
Abbildungen: 7 b/w and 2 col. ill., 148 b/w tbl.
Maße: 11 x 140 x 150 mm
Von/Mit: Gösta Ingvar Gabriel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2021
Gewicht: 1,04 kg
preigu-id: 119742739
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 626
Übersetzungstitel: What Comes from the Sky: Material Analysis Approaches to Ancient Myths from Mesopotamia, Egypt, Greece, and Rome
Inhalt: XXVI
626 S.
7 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
148 s/w Tab.
7 b/w and 2 col. ill.
148 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110742879
ISBN-10: 311074287X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Gabriel, Gösta Ingvar
Kärger, Brit
Zgoll, Annette
Zgoll, Christian
Herausgeber: Gösta Ingvar Gabriel/Brit Kärger/Annette Zgoll u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Georg-August-Universität Göttingen
Abbildungen: 7 b/w and 2 col. ill., 148 b/w tbl.
Maße: 11 x 140 x 150 mm
Von/Mit: Gösta Ingvar Gabriel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2021
Gewicht: 1,04 kg
preigu-id: 119742739
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte