Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was sollen und dürfen Banken tun?
Gesellschaftliche Erwartungen in und nach der Finanzkrise
Taschenbuch von Bernhard Emunds (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Im Zeichen der Weltfinanzkrise ab 2008 standen Banken als Hauptverantwortliche am Pranger. Forderungen nach einer Umgestaltung und einer strikten Regulierung des Bankwesens waren Allgemeingut. Wenige Jahre später ist das Thema wieder in den Hintergrund gerückt. Obwohl die Maßnahmen weit hinter den Forderungen zurückblieben, überwiegt nun die Klage über eine Überregulierung des Sektors. Davon ausgehend analysieren die Beiträge dieses Buches, wie Leitbilder für das Handeln von Banken zustande kommen und wie sie deren Handeln konkret beeinflussen. Nicht zuletzt geht es um die Rolle von Finanzkrisen als Katalysatoren für die Neujustierung von Leitbildern und praktischen Handlungsorientierungen.
Im Zeichen der Weltfinanzkrise ab 2008 standen Banken als Hauptverantwortliche am Pranger. Forderungen nach einer Umgestaltung und einer strikten Regulierung des Bankwesens waren Allgemeingut. Wenige Jahre später ist das Thema wieder in den Hintergrund gerückt. Obwohl die Maßnahmen weit hinter den Forderungen zurückblieben, überwiegt nun die Klage über eine Überregulierung des Sektors. Davon ausgehend analysieren die Beiträge dieses Buches, wie Leitbilder für das Handeln von Banken zustande kommen und wie sie deren Handeln konkret beeinflussen. Nicht zuletzt geht es um die Rolle von Finanzkrisen als Katalysatoren für die Neujustierung von Leitbildern und praktischen Handlungsorientierungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 463
Inhalt: 463 S.
ISBN-13: 9783593512884
ISBN-10: 3593512882
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51288
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Emunds, Bernhard
Kädtler, Jürgen
Bosankic, Alen
Braun, Benjamin
Faust, Michael
Deeg, Richard
Klüh, Ulrich
Hütten, Moritz
Kusche, Isabel
Legantke, Katharina
Münnich, Sascha
Senghor, Isabella
Wagn
Redaktion: Emunds, Bernhard
Kädtler, Jürgen
Faust, Michael
Klüh, Ulrich
Herausgeber: Bernhard Emunds/Michael Faust/Jürgen Kädtler u a
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 29 x 143 x 215 mm
Von/Mit: Bernhard Emunds (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.08.2022
Gewicht: 0,584 kg
preigu-id: 118218996
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 463
Inhalt: 463 S.
ISBN-13: 9783593512884
ISBN-10: 3593512882
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51288
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Emunds, Bernhard
Kädtler, Jürgen
Bosankic, Alen
Braun, Benjamin
Faust, Michael
Deeg, Richard
Klüh, Ulrich
Hütten, Moritz
Kusche, Isabel
Legantke, Katharina
Münnich, Sascha
Senghor, Isabella
Wagn
Redaktion: Emunds, Bernhard
Kädtler, Jürgen
Faust, Michael
Klüh, Ulrich
Herausgeber: Bernhard Emunds/Michael Faust/Jürgen Kädtler u a
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 29 x 143 x 215 mm
Von/Mit: Bernhard Emunds (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.08.2022
Gewicht: 0,584 kg
preigu-id: 118218996
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte