Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was mit dem 'weißen Wilden' geschah
Roman
Buch von François Garde
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
1843 wird der junge Matrose Narcisse Pelletier von seinem Kapitän versehentlich an der australischen Ostküste zurückgelassen. Als man ihn nach siebzehn Jahren zufällig wiederfindet, lebt er inmitten eines Stamms von Jägern und Sammlern: Er ist nackt und tätowiert, spricht nur noch deren Sprache, hat seinen Namen vergessen.

Was ist geschehen?
Dieses Rätsel versucht der Entdecker Octave de Vallombrun zu ergründen und glaubt sich der Lösung schon ganz nah, als ihm der "weiße Wilde" in gebrochenem Französisch antwortet. Er bringt seinen verunglückten Landsmann nach Paris und macht es sich zur Aufgabe, ihn in sein altesLeben, zu seiner Familie zurückzuführen. Doch Narcisse Pelletier öffnet sich dem selbsternannten Retter nur widerwillig: Reden, so sagt er, ist wie Sterben.
Packend und elegant, frei nach einer wahren Geschichte, vergleichbar mit Bruce Chatwins "Traumpfade", erzählt François Garde in seinem vielfach ausgezeichneten Debütroman von einem, der die sogenannte Zivilisation über alles stellt, und von einem, dessen Leben dreigeteilt wurde in ein Vorher, Während und Danach.
1843 wird der junge Matrose Narcisse Pelletier von seinem Kapitän versehentlich an der australischen Ostküste zurückgelassen. Als man ihn nach siebzehn Jahren zufällig wiederfindet, lebt er inmitten eines Stamms von Jägern und Sammlern: Er ist nackt und tätowiert, spricht nur noch deren Sprache, hat seinen Namen vergessen.

Was ist geschehen?
Dieses Rätsel versucht der Entdecker Octave de Vallombrun zu ergründen und glaubt sich der Lösung schon ganz nah, als ihm der "weiße Wilde" in gebrochenem Französisch antwortet. Er bringt seinen verunglückten Landsmann nach Paris und macht es sich zur Aufgabe, ihn in sein altesLeben, zu seiner Familie zurückzuführen. Doch Narcisse Pelletier öffnet sich dem selbsternannten Retter nur widerwillig: Reden, so sagt er, ist wie Sterben.
Packend und elegant, frei nach einer wahren Geschichte, vergleichbar mit Bruce Chatwins "Traumpfade", erzählt François Garde in seinem vielfach ausgezeichneten Debütroman von einem, der die sogenannte Zivilisation über alles stellt, und von einem, dessen Leben dreigeteilt wurde in ein Vorher, Während und Danach.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Buch
Seiten: 318
Originaltitel: Ce qu'il advint du sauvage blanc
Inhalt: 318 S.
ISBN-13: 9783406663048
ISBN-10: 3406663044
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Garde, François
Übersetzung: Sylvia Spatz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 222 x 148 x 30 mm
Von/Mit: François Garde
Erscheinungsdatum: 25.02.2014
Gewicht: 0,532 kg
preigu-id: 105599551
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Buch
Seiten: 318
Originaltitel: Ce qu'il advint du sauvage blanc
Inhalt: 318 S.
ISBN-13: 9783406663048
ISBN-10: 3406663044
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Garde, François
Übersetzung: Sylvia Spatz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 222 x 148 x 30 mm
Von/Mit: François Garde
Erscheinungsdatum: 25.02.2014
Gewicht: 0,532 kg
preigu-id: 105599551
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte