Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spanisch: Phonetik und Phonologie
Eine Einführung
Taschenbuch von Christoph Gabriel (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Einführung bietet einen verständlichen Überblick über die Phonetik und Phonologie des Spanischen. Ein besonderer Fokus liegt auf prosodischen Phänomenen wie Silbe, Akzent, Rhythmus und Intonation sowie auf der Variation zwischen europäischen und amerikanischen Varietäten des Spanischen. Eine Anleitung zum Umgang mit der Sprachanalysesoftware Praat und Ausblicke auf neuere theoretische Ansätze wie Optimalitätstheorie und Autosegmentale Phonologie ergänzen den Überblick. Die Neuauflage wurde um ein Kapitel zu Sprachkontaktsituationen und zum Fremdspracherwerb erweitert.
Diese Einführung bietet einen verständlichen Überblick über die Phonetik und Phonologie des Spanischen. Ein besonderer Fokus liegt auf prosodischen Phänomenen wie Silbe, Akzent, Rhythmus und Intonation sowie auf der Variation zwischen europäischen und amerikanischen Varietäten des Spanischen. Eine Anleitung zum Umgang mit der Sprachanalysesoftware Praat und Ausblicke auf neuere theoretische Ansätze wie Optimalitätstheorie und Autosegmentale Phonologie ergänzen den Überblick. Die Neuauflage wurde um ein Kapitel zu Sprachkontaktsituationen und zum Fremdspracherwerb erweitert.
Über den Autor
Prof. Dr. Christoph Gabriel lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Prof. Dr. i.R. Trudel Meisenburg lehrte Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Osnabrück.
Prof. Dr. Maria Selig lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg.
Zusammenfassung
behandelt aktuelle Themen wie Spanisch als Herkunftssprache und als Fremdsprache im mehrsprachigen Kontext

führt grundlegend in Sprachanalysesoftware ein und regt zu eigener empirischer Forschung an

Schwerpunkt im Bereich der Prosodie
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Der Forschungsgegenstand von Phonetik und Phonologie
1.2 Dimensionen und Funktionen lautsprachlicher Kommunikation
1.3 Gliederungsebenen der Lautsprache
1.4 Phonologische Theoriebildung
1.5 Variation, Varietäten und Aussprachenormen
2. Die Lautseite sprachlicher Kommunikation: Phonetik
2.1 Der Gegenstand der Phonetik
2.2 Artikulatorische Phonetik
2.3 Akustische Phonetik
2.4 Perzeptive Phonetik
2.5 Sprachlaute: Spanisch und Deutsch kontrastiv
3. System- und Regelhaftigkeit der Laute: Segmentale
Phonologie
3.1 Strukturalistische Phonologie
3.2 Klassische generative Phonologie
3.3 Merkmalsgeometrie und Autosegmentale Phonologie
3.4 Optimalitätstheorie
3.5 Exemplartheorie
4. Prosodie
4.1 Prosodische Einheiten und prosodische Hierarchie
4.2 Silbe, Silbenstrukturen und (Re-)Syllabierungsregeln
4.3 Akzent und Akzentphonologie
4.4 Rhythmus: Die zeitliche Gliederung der Sprache
4.5 Intonation
5. Spanische Phonetik und Phonologie im Sprachkontakt
5.1 Das Spanische im Kontakt mit autochthonen und Migrationssprachen
5.2 Das Spanische als Herkunftssprache und Diasporavarietät
5.3 Das Spanische als Fremdsprache im deutschsprachigen Kontext
Anhang
Literaturverzeichnis
Register
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Narr Studienbücher
Inhalt: 413 S.
ISBN-13: 9783381100118
ISBN-10: 3381100114
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1001-1
Einband: Klappenbroschur
Autor: Gabriel, Christoph
Meisenburg, Trudel
Selig, Maria
Auflage: 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Narr Dr. Gunter
Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 236 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Christoph Gabriel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.02.2025
Gewicht: 0,69 kg
Artikel-ID: 127733591
Über den Autor
Prof. Dr. Christoph Gabriel lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Prof. Dr. i.R. Trudel Meisenburg lehrte Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Osnabrück.
Prof. Dr. Maria Selig lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg.
Zusammenfassung
behandelt aktuelle Themen wie Spanisch als Herkunftssprache und als Fremdsprache im mehrsprachigen Kontext

führt grundlegend in Sprachanalysesoftware ein und regt zu eigener empirischer Forschung an

Schwerpunkt im Bereich der Prosodie
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Der Forschungsgegenstand von Phonetik und Phonologie
1.2 Dimensionen und Funktionen lautsprachlicher Kommunikation
1.3 Gliederungsebenen der Lautsprache
1.4 Phonologische Theoriebildung
1.5 Variation, Varietäten und Aussprachenormen
2. Die Lautseite sprachlicher Kommunikation: Phonetik
2.1 Der Gegenstand der Phonetik
2.2 Artikulatorische Phonetik
2.3 Akustische Phonetik
2.4 Perzeptive Phonetik
2.5 Sprachlaute: Spanisch und Deutsch kontrastiv
3. System- und Regelhaftigkeit der Laute: Segmentale
Phonologie
3.1 Strukturalistische Phonologie
3.2 Klassische generative Phonologie
3.3 Merkmalsgeometrie und Autosegmentale Phonologie
3.4 Optimalitätstheorie
3.5 Exemplartheorie
4. Prosodie
4.1 Prosodische Einheiten und prosodische Hierarchie
4.2 Silbe, Silbenstrukturen und (Re-)Syllabierungsregeln
4.3 Akzent und Akzentphonologie
4.4 Rhythmus: Die zeitliche Gliederung der Sprache
4.5 Intonation
5. Spanische Phonetik und Phonologie im Sprachkontakt
5.1 Das Spanische im Kontakt mit autochthonen und Migrationssprachen
5.2 Das Spanische als Herkunftssprache und Diasporavarietät
5.3 Das Spanische als Fremdsprache im deutschsprachigen Kontext
Anhang
Literaturverzeichnis
Register
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Narr Studienbücher
Inhalt: 413 S.
ISBN-13: 9783381100118
ISBN-10: 3381100114
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1001-1
Einband: Klappenbroschur
Autor: Gabriel, Christoph
Meisenburg, Trudel
Selig, Maria
Auflage: 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Narr Dr. Gunter
Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 236 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Christoph Gabriel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.02.2025
Gewicht: 0,69 kg
Artikel-ID: 127733591
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte