Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was kommt nach Ausbildung und Studium?
Untersuchungen zum Übergang von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen in den Arbeitsmarkt
Taschenbuch von Kirsten Fuchs-Rechlin (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auf der Basis des bundesweit durchgeführten BMBF-Projekts ÜFA wird mit diesem Band eine erste umfassende Vergleichsstudie zur beruflichen Einmündung und Platzierung von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen vorgelegt. Die zahlreichen, in den Fachdiskurs eingeordneten Befunde bilden eine wertvolle Informationsgrundlage für all diejenigen, die mit der Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und/oder Kindheitspädagoginnen sowie mit beruflicher Übergangsforschung befasst sind oder sich dafür interessieren.
Auf der Basis des bundesweit durchgeführten BMBF-Projekts ÜFA wird mit diesem Band eine erste umfassende Vergleichsstudie zur beruflichen Einmündung und Platzierung von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen vorgelegt. Die zahlreichen, in den Fachdiskurs eingeordneten Befunde bilden eine wertvolle Informationsgrundlage für all diejenigen, die mit der Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und/oder Kindheitspädagoginnen sowie mit beruflicher Übergangsforschung befasst sind oder sich dafür interessieren.
Über den Autor

Prof. Dr. Kirsten Fuchs-Rechlin ist Hochschullehrerin an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf

Prof. Dr. Gisela Kammermeyer ist Hochschullehrerin an der Universität Koblenz-Landau

Prof. Dr. Susanna Roux ist Hochschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule Weingarten

Prof. Dr. Ivo Züchner ist Hochschullehrer an der Philipps-Universität Marburg

Zusammenfassung

Auf der Basis der empirischen Befunde aus dem BMBF-Projekt ÜFA wird in diesem Band eine erste umfassende Bilanz zu dem Etablierungsprozess von der Berufsgruppe auf dem Arbeitsmarkt gezogen. Zehn Jahre nach der Einführung früh- und kindheitspädagogischer Studiengänge werden hier Effekte und Entwicklungen zur Professionalisierung im frühpädagogischen Bereich analysiert und eingeordnet.

Inhaltsverzeichnis

Theoretischer Hintergrund.- Datengrundlage und Methoden.- Ausbildungs- und Studienstrukturen.- Ausbildungs- und Studiumswahl. Durchlässigkeit frühpädagogischer Studiengänge.- Einmündungsmanagement und Berufsübergang.- berufliche Platzierung und Beschäftigungsbedingungen.- Prädiktoren für den Berufserfolg.- Tätigkeitsprofile im Vergleich.- Erziehungsziele (früh)pädagogischer Fachkräfte beim Berufseinstieg.- Umgang mit Paradoxien.- Professionalisierung durch Akademisierung.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: XII
296 S.
23 s/w Illustr.
296 S. 23 Abb.
ISBN-13: 9783658150228
ISBN-10: 365815022X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-15022-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fuchs-Rechlin, Kirsten
Züchner, Ivo
Roux, Susanna
Kammermeyer, Gisela
Herausgeber: Kirsten Fuchs-Rechlin/Gisela Kammermeyer/Susanna Roux u a
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Kirsten Fuchs-Rechlin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.05.2017
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 109159100
Über den Autor

Prof. Dr. Kirsten Fuchs-Rechlin ist Hochschullehrerin an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf

Prof. Dr. Gisela Kammermeyer ist Hochschullehrerin an der Universität Koblenz-Landau

Prof. Dr. Susanna Roux ist Hochschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule Weingarten

Prof. Dr. Ivo Züchner ist Hochschullehrer an der Philipps-Universität Marburg

Zusammenfassung

Auf der Basis der empirischen Befunde aus dem BMBF-Projekt ÜFA wird in diesem Band eine erste umfassende Bilanz zu dem Etablierungsprozess von der Berufsgruppe auf dem Arbeitsmarkt gezogen. Zehn Jahre nach der Einführung früh- und kindheitspädagogischer Studiengänge werden hier Effekte und Entwicklungen zur Professionalisierung im frühpädagogischen Bereich analysiert und eingeordnet.

Inhaltsverzeichnis

Theoretischer Hintergrund.- Datengrundlage und Methoden.- Ausbildungs- und Studienstrukturen.- Ausbildungs- und Studiumswahl. Durchlässigkeit frühpädagogischer Studiengänge.- Einmündungsmanagement und Berufsübergang.- berufliche Platzierung und Beschäftigungsbedingungen.- Prädiktoren für den Berufserfolg.- Tätigkeitsprofile im Vergleich.- Erziehungsziele (früh)pädagogischer Fachkräfte beim Berufseinstieg.- Umgang mit Paradoxien.- Professionalisierung durch Akademisierung.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: XII
296 S.
23 s/w Illustr.
296 S. 23 Abb.
ISBN-13: 9783658150228
ISBN-10: 365815022X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-15022-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fuchs-Rechlin, Kirsten
Züchner, Ivo
Roux, Susanna
Kammermeyer, Gisela
Herausgeber: Kirsten Fuchs-Rechlin/Gisela Kammermeyer/Susanna Roux u a
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Kirsten Fuchs-Rechlin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.05.2017
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 109159100
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte