Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie alt ist der blaue Planet Erde? Wieso gibt es Tag und Nacht? Und warum ist es am Nordpol so kalt? Komplizierte Begriffe wie "Urknall", "Erdatmosphäre" oder "Wasserkreislauf" werden Kindern ab 4 Jahren anschaulich erklärt und auch Erstleser werden für sich noch Neues entdecken. Entdecker-Klappen, kleine Rätsel und Spiele, die Rubrik "Unglaublich" und eine witzige kleine Erdkugel, die sich auf jeder Doppelseite versteckt hält, sorgen für spielerische Momente.
Wie alt ist der blaue Planet Erde? Wieso gibt es Tag und Nacht? Und warum ist es am Nordpol so kalt? Komplizierte Begriffe wie "Urknall", "Erdatmosphäre" oder "Wasserkreislauf" werden Kindern ab 4 Jahren anschaulich erklärt und auch Erstleser werden für sich noch Neues entdecken. Entdecker-Klappen, kleine Rätsel und Spiele, die Rubrik "Unglaublich" und eine witzige kleine Erdkugel, die sich auf jeder Doppelseite versteckt hält, sorgen für spielerische Momente.
Details
Empfohlen (bis): 7
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Sachliteratur
Rubrik: Kinder & Jugend
Thema: Tiere & Natur
Medium: Buch
Reihe: WAS IST WAS junior Sachbuchreihe
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783788622046
ISBN-10: 3788622040
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 378862204
Einband: Gebunden
Autor: Stauber, Sabine
Braun, Christina
Illustrator: Teltau, Irmtraut
Hacht, Esther von
Vohwinkel, Astrid
Hersteller: Tessloff Verlag
Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG, Burgschmietstr. 2-4, D-90419 Nürnberg, qualitaet@tessloff.com
Abbildungen: farbig illustriert; Entdecker-Klappen, kleine Spiele und Rätsel
Maße: 278 x 239 x 17 mm
Von/Mit: Sabine Stauber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2016
Gewicht: 0,628 kg
Artikel-ID: 104150497

Ähnliche Produkte