Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was ist der Rechtschreibwortschatz Nordrhein-Westfalen und wie kann er im Rechtschreibunterricht der Grundschule...
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Der Wortschatz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung verfolgt das Ziel, den Rechtschreibwortschatz NRW und dessen Begründungsmuster vorzustellen. Da dieser Wortschatz erst kürzlich eingeführt wurde, ist er möglicherweise einigen (angehenden) Lehrkräften noch relativ unbekannt. Darüber hinaus werden Strategien zur Vermittlung des Rechtschreibwortschatzes innerhalb des Rechtschreibunterrichts der Grundschule sowie eine konkrete Vermittlungsmethode ¿ die Wörterkiste der Rechtschreibwerkstatt ¿ dargestellt.

Mit Beginn des Schuljahrs 2019/2020 wurde ein verpflichtender Rechtschreibwortschatz an allen Grundschulen in Nordrhein-Westfalen eingeführt. Diesen präsentierte die Schulministerin Yvonne Gebauer Anfang 2019 in einer Handreichung als Leitfaden für Lehrinnen und Lehrer. Der Rechtschreibwortschatz umfasst einen vorgegebenen Grundwortschatz von 533 Wörtern und wird angereichert durch einen individuellen Wortschatz von 200 bis 300 Wörtern. Die 733 bis 833 Wörter gelten als verbindliche unterrichtliche Grundlage im Deutschunterricht an Grundschulen in NRW.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Der Wortschatz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung verfolgt das Ziel, den Rechtschreibwortschatz NRW und dessen Begründungsmuster vorzustellen. Da dieser Wortschatz erst kürzlich eingeführt wurde, ist er möglicherweise einigen (angehenden) Lehrkräften noch relativ unbekannt. Darüber hinaus werden Strategien zur Vermittlung des Rechtschreibwortschatzes innerhalb des Rechtschreibunterrichts der Grundschule sowie eine konkrete Vermittlungsmethode ¿ die Wörterkiste der Rechtschreibwerkstatt ¿ dargestellt.

Mit Beginn des Schuljahrs 2019/2020 wurde ein verpflichtender Rechtschreibwortschatz an allen Grundschulen in Nordrhein-Westfalen eingeführt. Diesen präsentierte die Schulministerin Yvonne Gebauer Anfang 2019 in einer Handreichung als Leitfaden für Lehrinnen und Lehrer. Der Rechtschreibwortschatz umfasst einen vorgegebenen Grundwortschatz von 533 Wörtern und wird angereichert durch einen individuellen Wortschatz von 200 bis 300 Wörtern. Die 733 bis 833 Wörter gelten als verbindliche unterrichtliche Grundlage im Deutschunterricht an Grundschulen in NRW.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Titel: Was ist der Rechtschreibwortschatz Nordrhein-Westfalen und wie kann er im Rechtschreibunterricht der Grundschule vermittelt werden?
Inhalt: 44 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346245083
ISBN-10: 334624508X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 02.11.2020
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 119019518
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Titel: Was ist der Rechtschreibwortschatz Nordrhein-Westfalen und wie kann er im Rechtschreibunterricht der Grundschule vermittelt werden?
Inhalt: 44 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346245083
ISBN-10: 334624508X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 02.11.2020
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 119019518
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte