Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was ist anthroposophische Medizin?
Wissenschaftliche Grundlagen, Therapeutische Möglichkeiten, Entwicklungsperspektiven
Taschenbuch von Michaela Glöckler
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anthroposophische Medizin ist ein integrativmedizinisches System, das die schulmedizinischen Vorgehensweisen mit dem spirituellen Menschen- und Naturverständnis der Anthroposophie verbindet.
Sie überzeugt durch ihr entwicklungsorientiertes Vorgehen, bei dem der Patient und seine Geschichte im Mittelpunkt stehen, so wie durch das sozialtherapeutische Engagement, das in ihr steckt.
Michaela Glöckler beschreibt den aktuellen Stand der Verbreitung dieser Therapierichtung und ihres diagnostischen und therapeutischen Spektrums. Ihr Anliegen ist auch, die soziale Dimension von Krankheit und Gesundheit bewusst zu machen, Schicksalsfragen zu thematisieren und aufzuzeigen, was der Einzelne für seine Gesundheit und die seiner Mitmenschen tun kann. Damit ist eine Informationsschrift entstanden, die auch verdeutlicht, warum wissenschaftlicher Methodenpluralismus und Therapiefreiheit für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und ein modernes Krankheitsverständnis unabdingbar sind.
Anthroposophische Medizin ist ein integrativmedizinisches System, das die schulmedizinischen Vorgehensweisen mit dem spirituellen Menschen- und Naturverständnis der Anthroposophie verbindet.
Sie überzeugt durch ihr entwicklungsorientiertes Vorgehen, bei dem der Patient und seine Geschichte im Mittelpunkt stehen, so wie durch das sozialtherapeutische Engagement, das in ihr steckt.
Michaela Glöckler beschreibt den aktuellen Stand der Verbreitung dieser Therapierichtung und ihres diagnostischen und therapeutischen Spektrums. Ihr Anliegen ist auch, die soziale Dimension von Krankheit und Gesundheit bewusst zu machen, Schicksalsfragen zu thematisieren und aufzuzeigen, was der Einzelne für seine Gesundheit und die seiner Mitmenschen tun kann. Damit ist eine Informationsschrift entstanden, die auch verdeutlicht, warum wissenschaftlicher Methodenpluralismus und Therapiefreiheit für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und ein modernes Krankheitsverständnis unabdingbar sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 243
Inhalt: 248 S.
mit Abb.
ISBN-13: 9783723514382
ISBN-10: 3723514383
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1438
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Glöckler, Michaela
Hersteller: Verlag am Goetheanum
Abbildungen: m. Abbildungen
Maße: 183 x 118 x 20 mm
Von/Mit: Michaela Glöckler
Erscheinungsdatum: 07.06.2017
Gewicht: 0,279 kg
preigu-id: 109238494
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 243
Inhalt: 248 S.
mit Abb.
ISBN-13: 9783723514382
ISBN-10: 3723514383
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1438
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Glöckler, Michaela
Hersteller: Verlag am Goetheanum
Abbildungen: m. Abbildungen
Maße: 183 x 118 x 20 mm
Von/Mit: Michaela Glöckler
Erscheinungsdatum: 07.06.2017
Gewicht: 0,279 kg
preigu-id: 109238494
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte