Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der dritte - und abschließende - Band der Werkausgabe von Schriften des 1883 in Freinsheim/Pfalz geborenen Hermann Sinsheimer enthält Briefe an Freunde, an Persönlichkeiten seiner Zeit und an seine ihm im Exil stark verbundene Frau Christobel - Briefe, die einen Blick in Sinsheimers private Beziehungen [...] Fokus des Bandes steht zudem Sinsheimers dreißigjährige theaterkritische Tätigkeit, die er als 22-jähriger Jurastudent begann, bei Siegfried Jacobsohns Schaubühne und dann beim Berliner Tageblatt fortsetzte. Erst das Berufsverbot für jüdische Redakteure im "Dritten Reich" setzte dieser Tätigkeit ein Ende.
Der dritte - und abschließende - Band der Werkausgabe von Schriften des 1883 in Freinsheim/Pfalz geborenen Hermann Sinsheimer enthält Briefe an Freunde, an Persönlichkeiten seiner Zeit und an seine ihm im Exil stark verbundene Frau Christobel - Briefe, die einen Blick in Sinsheimers private Beziehungen [...] Fokus des Bandes steht zudem Sinsheimers dreißigjährige theaterkritische Tätigkeit, die er als 22-jähriger Jurastudent begann, bei Siegfried Jacobsohns Schaubühne und dann beim Berliner Tageblatt fortsetzte. Erst das Berufsverbot für jüdische Redakteure im "Dritten Reich" setzte dieser Tätigkeit ein Ende.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783947215560
ISBN-10: 3947215568
Sprache: Deutsch
Autor: Sinsheimer, Hermann
Redaktion: Giersberg, Erik
Giersberg, Gabriele
Herausgeber: Deborah Vietor-Engländer/Gabriele und Dr Erik Giersberg
Hersteller: Quintus-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag für Berlin-Brandenburg/Quintus-Verlag, André Förster, Binzstr. 19, D-13189 Berlin, info@verlagberlinbrandenburg.de
Maße: 34 x 148 x 216 mm
Von/Mit: Hermann Sinsheimer
Erscheinungsdatum: 26.08.2020
Gewicht: 0,685 kg
Artikel-ID: 117887385

Ähnliche Produkte